FCB-Trainer Julian Nagelsmann ist nach den Ereignissen nach dem Gladbach-Spiel vom Sportgericht des DFB wegen eines unsportlichen Verhaltens mit einer Geldstrafe in Höhe von 50.000 Euro belegt worden. Der 35-Jährige hat dem Urteil bereits zugestimmt, dieses ist somit rechtskräftig. Nagelsmann kann den Rekordmeister damit auch im Bundesliga-Spitzenspiel am Sonntag gegen Union Berlin coachen.
Da Nagelsmann “sportgerichtlich noch nicht in Erscheinung getreten war, sich noch am selben Abend entschuldigte und auch in der Stellungnahme an den Kontrollausschuss Einsicht zeigte, sah das Gremium von der Beantragung eines Innenraumverbots ab“, teilte der Verband mit.
Nun stellt nur noch die Frage, was mit dem Bundesliga-SR Tobias Welz passiert: Seine krasse Fehlentscheidung, bei welcher er die eigentlich gängigen Regeln beim VAR zudem auf arrogante Weise ignorierte, verschafften den Bayern eine über 80-minütige Unterzahl, in welcher sie die fast schon logische Niederlage nicht abwenden konnten und Dayot Upamecano (laut antiquierten DFB-Regeln!) eine 1-Spiel-Sperre. Es wäre sehr angebracht, wenn Welz in den nächsten zwei Monaten kein BL-Spiel mehr pfeifen dürfte (und bestenfalls lebenslang nie mehr die Bayern).