Mit überragendem Teamgeist zum erneuten Triple?

Nachdem der Re-Start 2023 nach der WM-bedingt langen Winterpause nicht zufriedenstellend gelungen war, viele Schlagzeilen für den Boulevard produziert worden waren und nicht zuletzt nach der aufgrund des Zustandekommens sehr unglücklichen zweiten Saisonniederlage in Gladbach hatten die Bayern, speziell ihre Spieler, in der Woche vor dem Union-Spiel sehr viel Redebedarf. Dazu traf man sich am Freitag abschließend zu einem Mannschaftsabend. Kingsley Coman, Leon Goretzka und Thomas Müller bewerteten den Termin nach dem souveränen 3:0-Sieg im Spitzenspiel am Sonntagabend positiv.

Nach der Partie meinte Kingsley Coman gemäß der BILD: “Wir haben diese Woche viel miteinander gesprochen. Wir sind am Freitag zum Essen gegangen und haben dort viel geredet. Wir wissen, dass jetzt ein sehr wichtiger Moment ist für den FC Bayern. Wir müssen alle alles geben. Der Team-Abend war wichtig, dass wir dort gesprochen haben, dass wir alles mobilisieren. Das haben wir auch gemacht. 3:0 gegen Union – perfekt. Vielleicht machen wir so einen Abend jetzt jede Woche.

Auch der deutsche Nationalspieler Leon Goretzka war mit dem Resultat sehr zufrieden: “Am Ende sind wir alle aus dem Raum gegangen, haben uns in die Augen geschaut und jeder wusste, was wir voneinander erwarten. Das haben wir gut umgesetzt.”

Goretzka betonte auch, dass es grundsätzlich “normal” ist, “dass man sich als Mannschaft mal zusammensetzt“. Gleichzeitig sei es aber auch gut gewesen, “das auch mal abseits des Trainingsgeländes an der Säbener Straße zu machen, dass man sich auch mal in anderen Räumlichkeiten zusammensetzt, was isst, was trinkt, dass man ein Stück weit ehrlich ist“.

Auch Thomas Müller kommentierte den Teamabend in seiner typischen humorvollen Art: “Wir haben gut gesessen. Das war das Wichtigste, wir haben also unser Überleben mit einem hervorragenden Menü gesichertAnsonsten hatten wir eine gute Zeit. Das war auch Sinn und Zweck – dass wir gegen Union so eine Leistung auf den Platz bringen“. 

Speziell die Art und Weise, wie der überzeugende Sieg gegen die Berliner, die bisher beste Leistung 2023, zustande kam, lassen vermuten, dass die Bayern als Team noch einmal näher zusammengerückt sind. Ein überragender Teamgeist macht zusätzliche Kräfte frei – das war schon 2013 und 2020 bei den Triple-Erfolgen so.

PS: Der Boulevard hat mittlerweile einen speziellen Fokus auf Leroy Sané. So berichtete die BILD tatsächlich, dass dieser zum Teamabend wieder einmal – dieses Mal acht Minuten – zu spät gekommen sei. Eigentlich Kindergarten. Aber die Medien nehmen solche Steilvorlagen liebend gerne auf und verursachen wieder Unruhe, wo eigentlich gar kein Potenzial vorhanden ist. Deshalb lieber Leroy: Deine Mannschaftskollegen verzeihen dir solche Unpünktlichkeiten ganz sicher, aber es wird sie und die Trainer ebenso sicher nerven, wenn sie von der Medienmeute permanent darauf angesprochen werden. Du weißt, was du zu tun hast … Teamgeist steht über allem!

Titelbild: Thomas Müller und Jamal Musiala jubeln nach dem Tor zum 3:0 gegen Union. So wollen wir die Bayern am Ende der Saison jubeln sehen – mit möglichst vielen großen Trophäen in den Himmel gereckt.

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Ein Kommentar zu “Mit überragendem Teamgeist zum erneuten Triple?

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: