Weiter Spitzenreiter, Bundesligarekorde, Bestmarken, Meilensteine

Mit einem lange Zeit souveränen und ganz am Ende unnötig wackeligen 2:1-Sieg beim VfB Stuttgart holen sich die Bayern die für knapp einen Tag an den BVB ausgeliehene Tabellenführung zurück.

Dabei erzielte der FCB einige Rekorde und das FCB-Urgestein Thomas Müller schaffte einen überragenden Meilenstein in seiner Bundesligakarriere.

Mit dem 2:1 gewann der FC Bayern 68 seiner 108 Bundesliga-Duelle mit dem VfB Stuttgart bei 22 Unentschieden und 18 Niederlagen. In der knapp 60-jährigen Geschichte der Bundesliga feierte kein anderes Team so viele Siege gegen einen Kontrahenten. Auch die nun insgesamt 81 Pflichtspielsiege der Bayern gegen den VfB seit Bundesliga-Gründung sind Rekord im deutschen Profifußball.

Gleiches gilt für die Bundesliga-Auswärtsbilanz des FCB in Stuttgart: Die 32 BL-Siege beim VfB bedeuten ebenfalls einen BL-Rekord (10 Unentschieden / 12 Niederlagen).

Zudem war es der 13. Auswärtspflichtspielsieg in Serie des Rekordmeisters in Stuttgart. Einzig die Bayern selbst hatten im deutschen Profifußball eine ebenso lange wettbewerbsübergreifende Siegesserie bei ein und demselben Gegner – bei Werder Bremen. Rekordeinstellung!

Beim 2:0 durch Eric Maxim Choupo-Moting wurden gleich zwei BL-Meilensteine erreicht: Damit schossen die Bayern 100 BL-Tore beim VfB und sind somit die erste Mannschaft in der höchsten deutschen Spielklasse, die die Marke von 100 Toren bei einem anderen Klub erreicht hat. Vorlagengeber zu Choupos Tor war Thomas Müller. Mit diesem Scorerpunkt hat er heute Abend einen persönlichen Meilenstein geknackt: 300 Torbeteiligungen. Seit der detaillierten Datenerfassung in der Bundesliga in der Saison 2004/05 gab es nur einen einzigen erfolgreicheren Scorer in der Bundesliga: Robert Lewandowski mit insgesamt 367 Torbeteiligungen.

GRATULATION Thomas & FCB!!!!

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Ein Kommentar zu “Weiter Spitzenreiter, Bundesligarekorde, Bestmarken, Meilensteine

  1. Als allererstes natürlich herzlichen Glückwunsch und allergrößten Respekt an Thomas Müller für diese außergewöhnliche Leistung.
    Dass der FCB die anderen Rekorde hält, ist natürlich keine ganz große Überraschung bei der jahrzehntelangen Bundesligadominanz, dass es allerdings gerade gegen den VfB ist, überrascht mich persönlich schon ein bisschen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: