Kommentar von Petersgradmesser
Der viel bejubelte Winter-Leihzugang von ManCity João Cancelo ist nach einem überragenden FCB-Start vor fünf Wochen beim 4:0-Pokal-Auswärtssieg in Mainz zuletzt etwas ins zweite Glied gerutscht. Trotz des – aufgrund einer Sperre – Ausfalls von Benjamin Pavard dürfte nicht der Portugiese, sondern Josip Stanisic gegen PSG starten. Ein – wie sich herausstellen sollte – genialer Schachzug von Trainer Julian Nagelsmann.
Der Boulevard nimmt diese Steilvorlage liebend gerne an: Vermehrt kann man heute Überschriften wie “Überraschung: FC Bayern trifft schon Transfer-Entscheidung bei João Cancelo” lesen. Danach soll sich der FC Bayern offenbar bereits zu diesem frühen Zeitpunkt gegen eine Festverpflichtung des portugiesischen WM-Teilnehmers entschieden haben.
Losgetreten hat diese Lawine das spanische bzw. katalanische Boulevardblatt Sport. Dieses berichtet, dass der FCB Cancelos Stammklub ManCity darüber in Kenntnis gesetzt hat, die 70 Millionen EURO teure Kaufoption nicht aktivieren zu wollen. Wobei dieser Teil sogar längst bekannt ist: Sollten die Bayern João im Sommer fest verpflichten, dann wohl nur zu einer (erheblich) reduzierten Transfersumme.
Nun wird aber sogar berichtet, dass “ein weiteres Leihgeschäft über die laufende Saison hinaus ebenfalls kein Thema” sei. Und nun kommen wir zum eigentlichen Hintergrund dieser Berichterstattung: Das katalanische Blatt steht dem FC Barcelona sehr nahe und verkündet diesen – wohl auflageträchtig – als potenziellen neuen Klub vom aktuellen FCB-Leihspieler!
Es wird auch auf die gemeinsame Vergangenheit von Barças Fußballdirektor Mateu Alemany und Cancelo hingewiesen. Alemany transferierte 2018 als Manager vom FC Valencia Cancelo zu Juventus Turin. Aber was soll das denn bitte für eine Referenz sein?
Nehmen wir lieber den FCB-Sportvorstand Hasan Salihamidzic als Maßstab. Nach dem Spiel gegen PSG meinte er über Cancelo: “João wird noch ein ganz wichtiger Spieler.” Das zeigte der 28-Jährige bereits bei seiner späten Einwechslung gegen Paris, als er mit einem fantastischen unwiderstehlichen Solo-Lauf das 2:0 von Serge Gnabry vorbereitete. Außerdem hat Nagelsmann für verschiedene Spielsituationen unterschiedliche taktische Optionen. Morgen gegen den FC Augsburg wird Cancelo mit großer Wahrscheinlichkeit in der Startelf stehen.
In diesem Zusammenhang sei eine Frage an den auflagengeilen Boulevard erlaubt: Denkt Ihr tatsächlich, der FC Bayern würde einen Weltklassespieler nach fünf Wochen in der Form demoralisieren, dass man ihn quasi als unwichtig für die weitere FCB-Zukunft erklärt? Dann kann man ihn sofort nach Manchester zurückschicken!
Taugen tut der Cancelo allerdings trotzdem nix der wurde halt auch besser gemacht als er ist! Stanisic macht seine Aufgabe dagegen viel zu gut deswegen spielt er auch völlig zurecht❤️🤍👌🏻
Dein Ernst, Marco?
Das Solo als Vorbereitung von Serges 2:0 gegen PSG war Weltklasse – und du beschreibst so einen Spieler als einen, der “nix taugt”???!!!
Stanisic interpretiert die Position ganz anders, gegen PSG war er deswegen die bessere Wahl. Aber es werden auch andere Spiele kommen, in welchen ein Spielertyp wie Cancelo gefragt sein wird.