Im Bundesligaspiel gegen den FC Augsburg feierte Sadio Mané nach über vier Monaten sein Startelf-Comeback für den FC Bayern, nachdem er zuvor nach seiner OP am Wadenbeinköpfchen lediglich ein paar Kurzeinsätze gehabt hatte. Der senegalesische Nationalspieler sammelte per Fallrückzieher einen Scorerpunkt bei Pavards Führungstreffer, war aber noch nicht ganz zufrieden mit seiner Leistung.
Richtung zufrieden wirkte Sadio Mané nach dem 5:3-Heimsieg gegen den schwäbischen Lokalrivalen nicht. Der 30-Jährige durfte erstmals seit dem BL-Spiel gegen Werder Bremen (6:1) am 8. November 2022 wieder von Anfang an spielen und kommentierte nach dem Spiel seine eigene Leistung folgendermaßen: „Ich denke, ich kann besser spielen, das werde ich auch“.
Seine aktuelle Situation schätzt er mit „es ist nicht leicht, nach einer Verletzung den Rhythmus zu finden. Der kommt mit den Spielen“ ein. Gegenüber dem Kicker verriet er, dass er sich diese fehlende Spielpraxis u.a. in der senegalesischen Nationalmannschaft holen möchte.. Am 24. März und 28. März spielt der Senegal in der Qualifikation zur Afrikameisterschaft zweimal gegen Mosambik.
Nachdem Eric Maxim Choupo-Moting aufgrund seiner aktuellen Rückenbeschwerden allerdings am Sonntag gegen Bayer Leverkusen erneut auszufallen droht, könnte Sadio bereits im BL-Topspiel zu weiterer Spielpraxis kommen.
Völlig begeistert ist Mané von seinem neuen Mannschaftskollegen João Cancelo, mit dem er sich bis zur letzten Saison noch in der Premier League – FC Liverpool gegen ManCity – duelliert hatte. Sadio plädiert eindeutig für einen Verbleib des technisch hochversierten Portugiesen: „Ich würde ihn gerne bei uns sehen. Er ist ein großartiger Spieler. Und wir brauchen diese Art von Spielern.”
Titelbild: Sadios Comeback nach der langen Verletzungspause im BL-Spiel gegen Union Berlin (3:0) am 26. Februar – bei Schneegestöber!