Der FCB-Plan mit Mathys Tel

Als der FC Bayern im vergangenen Sommer mit Mathys Tel eines der talentiertesten Sturm-Talente Europas verpflichtet hatte, kündigte ihn Julian Nagelsmann wie folgt an: “Er kann eines Tages einer der besten Stürmer werden – das ist unser Plan. Er kann sich zu einem Weltklassespieler entwickeln. Ich habe die Vision, dass er eines Tages 40 Tore schießt”. Dass er dies nicht in seiner ersten Bayern-Saison als 17-Jähriger tun würde, war allen klar. Trotzdem sind seine bisherigen knapp 500 Pflichtspiel-Minuten ein wenig ernüchternd, zumal Mathys in der wenigen Spielzeit durchaus zu überzeugen wusste und starke fünf Treffer erzielte.

So ist es wenig verwunderlich, dass die Medien in den vergangenen Monaten immer spekulierten, dass Tel den FCB im Sommer verlassen könnte, um anderswo mehr Spielpraxis zu sammeln. Allerdings berichtet Sky-Reporter Florian Plettenberg, dass eine Leihe den FC Bayern nicht zur Debatte steht. Die Verantwortlichen planen vielmehr fest mit Mathys und sehen in ihm einen “Schlüsselspieler für die Zukunft”.

Es stellt sich dabei die Frage, auf welcher Position das geschehen soll. Nagelsmann brachte den Franzosen bisher auf der offensiven Außenbahn bzw. als hängende Spitze. Gut möglich, dass dies auch in den kommenden Jahren die Hauptposition des Spielers wird. Vieles wird auch von den weiteren Transfer-Aktivitäten abhängen. Ursprünglich war Mathys auch für das Sturmzentrum geplant. Die körperlichen Voraussetzungen dafür bringt er auf alle Fälle mit.

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Ein Kommentar zu “Der FCB-Plan mit Mathys Tel

  1. Vielleicht sollte Nagelsmann dem Jungen ein bisschen mehr Vertrauen schenken. Tel ist körperlich stark, warum nicht einmal als Stoßstürmer, wenn Choupo-Moting verletzt ausfällt?

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: