Am 30. März 2010 traten die Bayern zum CL-Viertelfinal-Hinspiel in der damals mit 66000 Zuschauern ausverkauften Allianz Arena gegen den alten Rivalen Manchester United an. Während die Nordengländer 2008 ihren Triumph von 1999 wiederholen hatten können, warteten die Bayern nach ihrem CL-Sieg 2001 bis zu jenen Duellen vergeblich, wenigstens ins Halbfinale der Königsklasse einziehen zu können. United ging als leichter Favorit in die Viertelfinal-Spiele.
… Und wurden dieser Rolle zum Leidwesen der Bayern und ihrer in jenem Match leidenschaftlich mitgehenden Fans schon in der 2. Minute gerecht: Nach einer Ecke vollstreckte Wayne Rooney – auch begünstigt durch eine konfuse strauchelnde FCB-Abwehr – grandios zum 0:1. Was für ein Schock. Beinahe hätte ManUnited früh zum 0:2 nachgelegt und der Halbfinaltraum der Bayern wäre schon zu dem Zeitpunkt ausgeträumt gewesen.
Es entwickelte sich ein Spiel mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten mit einem leichten Plus für die Münchner, die allerdings bis zur 76. Minute warten mussten, ehe Franck Ribéry per von der Mauer abgefälschtem Freistoß zum 1:1 ausgleichen konnte.
Die Hoffnung auf ein positives Hinspielergebnis war wieder da. Die Bayern mit weiteren Chancen – kurz vor Spielende hätte es auch schon 4:3 oder 5:3 stehen können oder sogar müssen. Dann begann die Nachspielzeit, der spät für Thomas Müller eingewechselte Mario Gomez setzte sich vor dem United-Strafraum robust gegen mehrere Gegenspieler durch, kam im Strafraum zu Fall. In der Verwirrung der englischen Hintermannschaft schnappte sich Ivica Olic geistesgegenwärtig den Ball und stand plötzlich frei vor Edwin van der Sar, verzögerte raffiniert den Schuss, der holländische Keeper sprang in das rechte Torwarteck, Ivy vollendete geschickt ins andere (lange) Eck …
Den anschließenden frenetischen explosionsartigen Torjubel werde ich nie vergessen: Er war wie ein langanhaltender lauter Knall. Das Stadiondach der Münchner Arena schien abzuheben. Seit der Eröffnung der Allianz Arena im Mai 2005 habe ich maximal 10 Bundesliga- und Europapokalspiele des FCB verpasst, aber jener Jubel bei Olic´ 2:1 ist mir als der lauteste in Erinnerung geblieben. Die ganze Anspannung der Fans, das fast 9-jährige Warten auf einen Einzug ins ein CL-Halbfinale schien sich in jenem Torjubel zu entladen – und das, obwohl es erst das Hinspiel war und ein ebenso dramatisches Rückspiel auf alle warten sollte.
Gerne ein ähnliches Erlebnis in knapp drei Wochen gegen Uniteds Stadtrivalen ManCity!
PS: Von jenem Match heute vor 13 Jahren liegt mir leider kein geeignetes Bild (zu erschwinglichen Preisen) vor. Deswegen die Südkurven-Choreo 2014 vor dem CL-VL-Spiel gegen denselben Gegner.
Sehr gut beschrieben.
Ivy hat sich nach dem Tor das Trikot vom Leib gerissen, Gelb kassiert … so etwas von egal.
Und beim Abgang aus dem Stadion herrschte eine unglaublich euphorische Stimmung unter den Bayernfans. Sensationell.