Kommentar von Petersgradmesser
… und wieder einmal ohne Not und völlig unnötig!
Wenn man unter den Bayernfans eine Umfrage abhalten würde, wer der mit weitem Abstand unbeliebteste (Ex-)Bayernspieler aller Zeiten ist, Dietmar “Didi” Hamann würde mit einem gewaltigen Vorsprung gewinnen. Als “Sky-Experte” nervt er – nicht nur die Bayernfans – seit Jahren. Gerade dieser Umstand scheint das etwas fragwürdige Geschäftsmodell des Pay-TV-Anbieters zu sein. Persönlich kenne ich einige (FCB-Fans), die ein Abo solange kategorisch ablehnen, solange der Didi-Man dort sein Unheil treiben darf.
Nach dem 2:3 der deutschen Nationalelf gegen Belgien forderte er – aufgrund der desolaten ersten 30 Minuten – eine sofortige Trennung vom aktuellen Bundestrainer Hansi Flick, der gerade bei den FCB-Fans wegen des Sextupels von 2020/21 eine Art Heldenstatus genießt. Es war ein Freundschaftsspiel, bei dem sehr, vielleicht zu viel experimentiert wurde. Auf der anderen Seite waren viele Fans heilfroh, dass ihre Vereinshelden bei diesem sportlich grundsätzlich unwichtigen Freundschaftsspiel nicht spielen mussten und sich stattdessen auf die wichtige Saisonendphase im Klubfußball konzentrieren konnten.
Warum der Didi-Man aber reflexartig verdiente Spieler seines Ex-Vereins FC Bayern zum wiederholten Male ins Visier nahm, bleibt sein Geheimnis. Überraschend ist es keineswegs, denn es kommt ja in absoluter Regelmäßigkeit vor. “Ein (Thomas) Müller, ein (Manuel) Neuer, ein (Ilkay) Gündogan – die waren bei den letzten drei Turnieren dabei. Man muss mir einen Grund nennen, warum einer von dreien das nächste Mal wieder dabei sein sollte“, poltert der Didi-Man. “Dass sie große Verdienste haben, steht außer Frage. Doch die Zeit macht vor niemandem Halt. Du musst jetzt einen Schnitt machen.“
Manuel Neuer ist aktuell in Reha, kein Mensch kann mit Gewissheit sagen, dass der gerade 37 Jahre alt gewordene fünfmalige Welttorhüter jemals wieder auf einem hohen Niveau Profi-Fußball wird spielen können. Thomas Müller hat bei den beiden Freundschaftsspielen gegen Peru (2:0) und Belgien ausgesetzt. Das wurde sogar von vielen deutschen Fans kritisiert und bei nicht wenigen FCB-Fans gilt noch immer “Müller spielt immer (oder es läuft nicht richtig gut)”!
Warum Hamann diese beiden nun völlig unnötig ins negative Licht gerückt hat … ? Vielleicht weil er sich in Sachen Grottenkick in der deutschen Nationalmannschaft bestens auskennt? Er spielte alle seine 59 Länderspiele für Deutschland genau in der Phase (1997-2005), in der wohl der spielerisch und technisch schwächste Fußball in der deutschen Länderspielgeschichte nach dem 2. Weltkrieg praktiziert wurde. Das jeweilige Ausscheiden in den EM-Vorrunden 2000 und 2004 war noch mindestens eine Nummer schlimmer als das jeweilige Vorrundenscheitern bei den Weltmeisterschaften 2018 und 2022.
Ob er neidisch ist auf die heutigen Spieler der Bayern, ich lese auch keinen Artikel mehr von Hamann, er wäre bestimmt ein Reporter für die Bild-Zeitung. Mit provozieren hat das nichts mehr zu tun, er macht nicht nur die Spieler schlecht, nein auch die Vereine plus Nationalmanschaft.