Bundesliga-Spitzenspiel: Der BVB reist zu seinem Angstgegner

Morgen Abend treffen in der Allianz Arena die beiden “Clásico-Kontrahenten” zum insgesamt 108. Mal in der Bundesliga aufeinander, dabei gewann der FCB knapp die Hälfte der Partien (52), der BVB nicht einmal ein Viertel (25) – bei 30 Unentschieden und einem Torverhältnis von 215:131. Gegen kein anderes Bundesliga-Team musste Borussia Dortmund so viele Niederlagen hinnehmen, und gegen keine andere Mannschaft blieb der BVB auch so häufig torlos wie gegen den deutschen Rekordmeister (29 Mal).

Speziell in der jüngeren Vergangenheit blickt der FC Bayern auf eine herausragende Bilanz gegen Borussia Dortmund. Seit neun Pflichtspielen sind die Münchner gegen den BVB unbesiegt. Nach acht Siegen am Stück folgte in der Hinrunde ein 2:2-Unentschieden. Das Torverhältnis aus diesen neun Partien lautet 26:12 aus bayerischer Sicht. Im Profifußball hatte der BVB zuvor nur gegen den Hamburger SV von 1982 bis 1985 eine ebenso lange Niederlagenserie, eine längere noch nie gegen ein und denselben Verein. Dass diese Negativserie der Dortmunder im Hinspiel gegen den FCB nicht weiter zu einem einmaligen Minusrekord ausgebaut wurde, hatten sie auch maßgeblich dem an jenem Abend indisponierten SR Deniz Aytekin zu verdanken.

Der FC Bayern konnte seine letzten acht Bundesliga-Heimspiele gegen Dortmund immer gewinnen. Dabei schoss er 33 Tore (über vier Treffer pro Spiel im Schnitt). Aktuell ist der FCB wettbewerbsübergreifend seit 25 Heimspielen ungeschlagen, elf der letzten 13 Partien in der Allianz Arena konnten gewonnen werden. Die letzte Niederlage erlitt man Anfang Januar 2022 – unter doppelten Coronavoraussetzungen – beim 1:2 gegen Gladbach. In einem Geisterspiel verlor ein FCB-Rumpfkader – die Hälfte der Stammspieler fehlte Corona-infiziert – auch aufgrund des Spielverlaufs unglücklich. In Pandemiezeiten schickte die DFL keine andere Mannschaft derart dezimiert aufs Feld wie in die Bayern in jenem Match.

Noch ein paar Zahlen, die dokumentieren, dass der BVB nie besonders gerne gegen den Münchner Konkurrenten angetreten ist:

Die Gesamtbilanz aller 131 Pflichtspiele seit 1965 lautet aus Bayern-Sicht: 67 Siege – 31 Unentschieden – 33 Niederlagen – 254:160 Tore.

Die Bundesliga-Heimbilanz des FCB gegen den BVB laut bei insgesamt 53 Spielen: 34 Siege – 10 Unentschieden – 9 Niederlagen – bei einem für die Borussia fürchterlichen Torverhältnis von 137:54.

Titelbild (Stadionumlauf): Am 27. November 1971 feierte der FCB im Grünwalder Stadion auf dem Weg zu seiner 3. Meisterschaft mit 11:1 den höchsten Bundesligasieg seiner Vereinsgeschichte – ausgerechnet gegen den BVB, welcher nach der Saison in die 2. Liga absteigen musste und erst 1976 wieder aufstieg.

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

2 Kommentare zu „Bundesliga-Spitzenspiel: Der BVB reist zu seinem Angstgegner

  1. Elf Tore brauchen es nicht unbedingt sein, es reicht ein Tor mehr als der Bienen-Club aus dem Ruhrpott, nur das sie wissen was Sache ist. 😉

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: