Während der Länderspielpause durften Bayernfans Thomas Müller Fragen stellen. Die besten Fragen und Antworten werden heute auf der FCB-Homepage veröffentlicht.
Die FCB-Legende wurde u.a. danach gefragt, welche Fähigkeit eines anderen Spielers er gerne übernehmen würde (Frage von: fabian97x). Dazu #esmüllert:
„Ich würde gerne einmal den Antritt von Kingsley Coman oder Alphonso Davies haben. Wenn ich so schnell wäre, würde ich mir denken: Ich lege mir einfach den Ball am Gegenspieler vorbei und laufe hinterher. Dann wäre ich ja schon vorbei. Das würde ich gerne einmal fühlen wollen, wie man einfach am Gegner vorbeiläuft. Man muss sich keinen Doppelpass oder etwas anderes überlegen. Einfach wupp und weg – das wär’s.” Dann lacht der Thomas herzhaft.
Interessant, dass sich sein ehemaliger Mannschaftskollege Thiago in den letzten Tagen ähnlich zu seinen eigenen Geschwindigkeitsdefiziten geäußert hat. Der Spanier meinte sogar, dass er auf schnelle Spieler wie sein Liverpool-Teamkollege Darwin Núñez durchaus “neidisch” wäre.
Sehr nett in diesem Zusammenhang: Auf die Frage von mi990325, welches das beste Tor war, das er gegen den BVB geschossen hat, antwortete der 33-Jährige mit einem Schmunzeln:
„Das war im DFB-Pokalfinale 2014, der legendäre Lauf von Marcel Schmelzer und mir von der Mittellinie. Sprintduell kann man nicht dazu sagen. Wir waren beide zu diesem Zeitpunkt schon angeschlagen. Da waren wir schon mit Krämpfen unterwegs und haben uns zum Tor geschleppt. Ich habe mich zum Glück durchgesetzt.“
Welcher nicht extrem junge FCB-Fan erinnert sich nicht an dieses Schneckenrennen in der Nachspielzeit der Verlängerung, welches Müller zum endgültig entscheidenden 2:0 abschloss. Mit (sehr) wenig Geschwindigkeit, dafür umso mehr Cleverness überwand der Thomas am Ende auch noch Roman Weidenfeller. Kein Wunder, dass der noch heute jammert, wenn er über jenes Finale spricht … 😉