Pokal-Viertelfinale gegen Freiburg: Macht der FCB das Dutzend voll?

Stand der FC Bayern in den letzten Jahren in der Runde der letzten Acht, so erwies sich diese stets nur als Durchgangsstation für den Rekordpokalsieger. Sämtliche der vergangenen elf Pokal-Viertelfinalspiele (2010-2020) entschieden die Bayern für sich. Zuletzt wurde 2009 ein DFB-Pokal-Viertelfinale – 2:4 bei Leverkusen – verloren. Bei den letzten drei Viertelfinaleinzügen drang der FCB zudem bis ins Finale vor.

Der SC Freiburg scheint heute außerdem der ideale Gegner zu sein, um diese eindrucksvolle Serie fortzusetzen:

Bis heute gastierte der Sportclub auf Profiebene 23-mal in der bayrischen Landeshauptstadt (seit 1993), wobei alle Partien in der Bundesliga stattfanden. Dabei konnten die Breisgauer keine einzige Partie für sich entscheiden (20 Niederlagen, 3 Unentschieden). Gegen keine andere Mannschaft trat der Vorjahresfinalist so oft in der Fremde an, ohne jemals zu gewinnen.

Auch die jüngere Gesamtbilanz spricht eine deutliche Sprache zugunsten des FCB: Seit dem 2:1-Heimspielerfolg im Mai 2015 gewann der SC Freiburg gegen die Bayern keine einzige Partie – 13 Pflichtspiele – 10 FCB-Siege – 3 Unentschieden.

Und dann wäre noch die Pokalbilanz zwischen beiden Vereinen: Erst zum zweiten Mal treffen der FC Bayern und der SC Freiburg im DFB-Pokal aufeinander. Beim bislang einzigen Duell in der Saison 2004/05 setzte sich der Rekordpokalsieger auswärts deutlich mit 7:0 durch. Auch damals trafen die beiden Mannschaften im Viertelfinale aufeinander.

Trotzdem hat der Pokal seine eigenen Gesetze – hoffentlich aber nicht heute!

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Ein Kommentar zu “Pokal-Viertelfinale gegen Freiburg: Macht der FCB das Dutzend voll?

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: