Jamal Musiala entschuldigt sich

Der 20-jährige deutsche Nationalspieler Jamal Musiala gilt allgemein als sehr höflich und wohl erzogen. Trotzdem wollten ihn gestern einige Medien nach der Niederlage gegen Freiburg als schlechten Verlierer und Rüpel darstellen, als er unmittelbar nach dem Schlusspfiff den Freiburger Trainer Christian Streich schlichtweg stehen ließ bzw. ignorierte.

Dabei wollte Jamal direkt nach dem Abpfiff schlichtweg für sich alleine sein. Kurz zuvor hatte er in der Nachspielzeit, als alle bereits mit einer Verlängerung gerechnet hatten, den spielentscheidenden Handelfmeter verursacht und somit entscheidend zum Ausscheiden des Rekordpokalsiegers beigetragen. Unter einem Instagram-Beitrag von SKY erklärte er sich: “Jeder, der mich kennt, weiß, wie traurig ich in diesem Moment war.

Zudem kam es laut Sport1 noch in den Katakomben der Allianz Arena zu einem kurzen Gespräch mit Streich. Jamal entschuldigte sich dabei für sein Abwenden und versprach dem Trainer des SC Freiburg ein Trikot, welches er ihm zum Bundesligaspiel am Samstag in Freiburg überreichen wird.

Damit sollte der Austausch der Höflichkeiten aber auch aufhören und Musiala & Co. als Revanche den Breisgauern ihrerseits in deren Zuhause ein paar Tore einschenken.

Titelbild: Jamal beim Autogramme schreiben nach dem Training an der Säbener Straße. Höflich, zuvorkommend, absolut ohne Allüren.

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

2 Kommentare zu „Jamal Musiala entschuldigt sich

  1. Ich kann ihn verstehen, er war enttäuscht kann man nachvollziehen, aber ein Rübel ist er noch lange nicht. Meine Meinung ist dass es noch Hoffnung gibt, Meisterschaft und so weiter. Mia San Mia ❤️❤️❤️

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: