Im Sommer 2020 war Leroy Sané vom heutigen Champions League Gegner ManCity zum frisch gebackenen CL-Sieger nach München gewechselt. Obwohl er aus einer langwierigen Knieverletzung gekommen war, hatten viele auf ihn als Unterschiedsspieler gehofft. Dieses Potenzial zeigte er auch beim FC Bayern auf, leider nicht in der Konstanz wie sich das viele gewünscht hatten.
Auch in die Saison 2022/23 startete der mit einer sensationellen Technik ausgestattete deutsche Nationalspieler vielversprechend. Speziell in der Gruppenphase der Champions League spielte er häufig großartig auf. Wie bei vielen seiner Nationalmannschaftskameraden war sein Re-Start 2023 nach der enttäuschenden WM in Katar allerdings mäßig. Trotzdem hat er in dieser Spielzeit bereits 23 Torbeteiligungen für den FCB aufzuweisen – 13 Tore – 10 Assists (CL: 6 / 4-2). Am Samstag zeigte er in Freiburg – trotz mehrerer vergebener Großchancen – eine vielversprechende Leistungssteigerung. Dennoch würden sich nicht wenige FCB-Fans lieber früher als später von ihm trennen.
Leroys Vertrag in München läuft noch bis Sommer 2025. Die ganz große Eile, unbedingt handeln zu müssen, besteht also nicht. Trotzdem meldet nun der Kicker, dass der 27-Jährige in Erwägung zieht, seinen FCB-Vertrag zu verlängern. Entsprechende Gedankengänge seitens der Spielerseite haben also bereits stattgefunden. Offensichtlich gibt es auch bei den Vereinsverantwortlichen ähnliche Erwägungen. Somit könnten im Herbst erste Gespräche über ein neues Arbeitspapier geführt werden.
Sané hat mit seinem überragenden Talent alles selbst in der Hand, vielleicht beginnt er heute mit einer großartigen Leistung bei seinem Ex-Club. Das überragende Tor bei Inter ist noch bestens in Erinnerung ….
Titelbild: Ein Lieblingsszenario der Bayern(fans). Jubelszene mit Leroy und Jamal.