Nur für “richtige FCB-Fans”: Umfrage zum Rückspiel gegen ManCity

Gemeckert, geschimpft, gehetzt, gebasht, geblökt und Schlimmeres wurde nach der gestrigen 0:3-Klatsche gegen Peps Manchester City auf allen FC Bayern(Fan-)Seiten unter allen Beiträgen und Artikeln bereits mehr als ausreichend.

Wo aber sind die eingefleischten, die optimistischen FCB-Fans, die das berühmte Miasanmia quasi inhaliert haben? Von diesen, nur von diesen (Meckerer haben dieses Mal keinen Zutritt!) wollen wir wissen, welche Argumente verbleiben, dass Tuchels Bayern doch noch ins Halbfinale der Champions League einziehen?

Erwünscht sind alle niveauvollen Antworten und Argumente, die seriös, witzig, optimistisch/positiv, humorvoll, kämpferisch etc. sind. Grantler sind definitiv nicht willkommen!

Ist eine derartige Frustbewältigung unter FCB-Fans möglich? Bitte enttäuscht uns nicht!


Titelbild: Die SK-Choreo vor dem VF-Rückspiel 2015 gegen den FC Porto. Das Hinspiel wurde mit 1:3 verloren … im Rückspiel überrollten die Bayern die Portugiesen mit 6:1 …

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

10 Kommentare zu „Nur für “richtige FCB-Fans”: Umfrage zum Rückspiel gegen ManCity

  1. Ich fand die Leistung der Mannschaft am Di im Grunde gar nicht so schlecht, wenn auch (nicht zum ersten Mal…) Sicherheit und Passqualität Luft nach oben gelassen haben. Daher: mit einer konzentrierten, galligen Leistung, einem frühen (eigenen 😉) Tor und der Arena im Rücken, kannst Du auch ManCity nochmal richtig stressen. Abschenken ist jedenfalls nicht vorgesehen – ich freue mich auf das Spiel. Hasta la vista, Bursch‘n!

  2. 2015 war ich gegen Porto bei unserer legendären Aufholjagd mitten in der Südkurve dabei. Ich weiß noch, dass ich die Tage nach dem Hinspiel dermaßen demotiviert war und ein Weiterkommen für sehr unwahrscheinlich hielt. Spätestens auf dem Weg ins Stadion hat sich dann aber doch so langsam ein Kribbeln breit gemacht, welches sich beim Anstoß dann in puren Support und nach Thiagos und Boatengs frühen Toren in richtige Ekstase entwickelt hat. Es war eine magische Nacht und in 20 Jahren Stadionbesuchen meine schönste Live-Erfahrung als Bayern Fan.

    Ich kann nur jeden einzelnen im Stadion auffordern, die gleiche Ekstase wie 2015 zu entfachen. Falls unseren Jungs ein frühes Tor gelingt, dann wird das auch von ganz alleine passieren. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich wäre mal wieder bereit für so einen Moment wie Robben gegen Manchester United oder Luca Toni gegen Getafé. Fühlt sich an, als wäre das schon viel zu lange her.

    City ist ein herausragendes Team, keine Frage. Aber Mia san immer noch Mia!

  3. Ich werde nie über eine Mannschaft schimpfen, da wo ich schon ein Leben lang Fan bin, es gibt nur eins Mia San Mia ❤️❤️❤️ da wird sich nichts ändern. Wer über eine Mannschaft schimpft der kann wegbleiben, sowas braucht kein Mensch

  4. Es ist schade das sie nicht wenigstens 1 Tor geschossen haben ,dann wäre es vermutlich ein wenig besser, aber ich denke die Argumente sitzen auf der Bank, das heißt entweder alles oder nichts, stürmen was geht, natürlich nicht blind aber mit druck dann könnte es funktionieren

  5. Niemals aufgeben!
    Das muss die Devise sein!
    Vorallem nicht zu sehr das Negative sehen, sondern auf dem Positiven aufbauen und die Fehler sachlich analysieren.
    Das Ergebnis entspricht nicht der Leistung aber es braucht jetzt halt eine krasse Leistung am Mittwoch.
    Es wären aber nicht unsere Bayern, wenn das nicht doch im Bereich des möglichen wäre.
    In diesem Sinne, auf ein starkes Rückspiel!
    Immer hinter dem Team stehen, auch wenn es nicht klappen sollte!
    Mia san Mia!

  6. Natürlich ist das nicht sehr wahrscheinlich, aber auch nicht unmöglich. Meiner Meinung nach braucht es kein Fußballwunder, sondern “nur” mal ein von Anfang bis Ende konzentriert zu Ende gespieltes Spiel, und dazu eben auch mal das nötige Glück bzw. “Momentum” auf unserer Seite (neuer Lieblingsbegriff der Sportjournalisten)!! Eine Führung zur Pause wäre wichtig, dann ist das Stadion da und alles ist möglich. Mein optimistischer Tipp bzw. meine Hoffnung: wir kommen im Elfmeterschießen weiter 💪💪💪

  7. Der Kampfgeist, die Spielintelligenz, das Füreinander alles geben zu wollen wird uns ins Halbfinale bringen! Der FCB wird niemals unter gehen. Wir kämpfen bis zum Schluss! Aufgeben tun die Anderen, wir sind der FCB! Aufgeben ist keine Option.

  8. Schwieriges Unterfangen aber wir sind schon mehrfach zurückgekommen und es ist auch hier möglich wenn man schon zur Halbzeit 2:0 Führt oder zumindest ein Tor Schießt dann ist es möglich mit viel Faneuphorie das Spiel zu drehen zumindest für eine Verlängerung.

    Auf geht’s Bayern Kämpfen und Siegen…💪💪

  9. in den ersten 10 Minuten ein Tor machen und noch eins, dann mal sehen ob doch noch was geht , wir wissen das wir immer gut sind auch mal einen Gegner 5 oder mehr reinhauen , was hat Franz immer gesagt Schau ma mal , und Olli , immer weiter

  10. Es hat schon verrücktere Dinge in den Europapokalen gegeben als Liverpool 2019 mit dem 4:0 im Halbfinale gegen Barcelona. 1986 hatte Bayer Uerdingen in Dresden 0:2 verloren und lag im Rückspiel zur Pause (!) schon mit 1:3 zurück. Ich saß als Junge auf dem elterlichen Sofa und sah dann in der 2. Halbzeit – genau, 6 Dinger von Uerdingen. Die hatten nix mehr zu verlieren, bloß noch was zu gewinnen, und hatten Spielglück, klar. Endstand 7:3. Werde ich wirklich nie vergessen, dieses Spiel. Seitdem ist für mich klar: Optimismus endet erst mit dem Abpfiff des zweiten Spiels. Um es humoristisch zu sagen: Tuchel gibt ein paar Aspirin vorm Anpfiff rum, und dann machen wir es wie Bayer damals. Also: Wir gewinnen 7:3. Word!

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: