Die nackten Daten zum 2:0-Sieg des FCB gegen die Hertha aus Berlin, welche mit Mann und Maus versuchte, das eigene Tor zu verriegeln: 26:2 Schüsse (9:1 aufs Tor), 81,2% Ballbesitz, 18:1 Ecken. Man hätte es sich einfacher machen können, jedoch war auch die Verunsicherung des Teams bis auf den letzten Tribünenplatz anzumerken.
Die FCB-Stimmen:
Bayerns Bester Kingsley Coman, der mit seinem Tor zum 2:0 seine starke Leistung krönte:
„Wir sind sehr zufrieden, aber es war nicht einfach heute. Wir haben lange kein Tor gemacht, auch wenn wir Chancen hatten. Dann haben wir zwei Super-Tore gemacht und gewonnen. Wir sind jetzt Erster. Das ist sehr gut. Wir sind gut drauf in der Spitze, erarbeiten uns Möglichkeiten, aber wir machen zu wenig Tore. Daran müssen wir arbeiten.“
Matthijs de Ligt, der zusammen mit Pavard eine sehr sichere Innenverteidigung abgab:
„Wir sind sehr froh, dass wir das Spiel gewonnen haben. Dortmund hat zwei Punkte verloren. Wir wollten heute alles geben. Dieser Druck, diese Spannung ist immer schwierig. Es sind noch vier Spiele. Das Wichtigste waren die drei Punkte. Unser Spiel war nicht top heute, aber wichtig ist der Sieg. Wir können es besser.”
FCB-Coach Thomas Tuchel:
„Es ging darum, konzentriert über die 90 Minuten zu spielen und nichts zuzulassen. Es geht um das erste Tor. Es hat lange gedauert, weil wir die Chancen nicht gemacht haben. Dann haben wir das erste Tor gemacht und dann das zweite. Das hat gut getan. Wir haben das Gefühl, dass jeder will. Wir müssen als Team zulegen. Das haben alle verstanden.“
Vorstandsboss Oliver Kahn:
„Man hat der Mannschaft angemerkt, was auf dem Spiel steht. Es ist alles enorm eng. In so einer Phase geht es nicht darum, den Schönheitspreis zu gewinnen, sondern es geht darum, zu gewinnen und die Tabellenführung zu übernehmen. Das war das Ziel und das haben wir geschafft.“
Mit diesen vier FCB-Stimmen ist das Spiel bestens beschrieben. Hertha parkte zwei Busse vor dem eigenen Tor und versuchte das torlose Unentschieden mit unendlich vielen Mätzchen über die Zeit zu retten – häufig mit bester Unterstützung des schwachen, arrogant wirkenden SR Ittrich. Dass Cancelo eine gelbe Karte wegen Zeitspiel / Ballwegschlagen bekam, war angesichts der massenhaften Zeitverzögerungsaktionen der Berliner, welche alle ohne Folgen blieben, der Witz des Tages. Spezielle Info für Herrn Kehl aus Dortmund: Beim Elfmeter-reifen Foul an Coman in Halbzeit 1 bemühte er den VAR ebenfalls nicht.
#Spitzenreiter #Tabellenführer