Goretzkas starke Worte gegen die “Schwarz-Weiß-Denke”

Leon Goretzkas sendete gestern eine Social Media Botschaft, welche sich gleichermaßen an Medien und Fans richtet. Der intelligente und reflektierte FCB-Spieler, der u.a. eine überragende Rolle während der Corona-Pandemie gespielt hatte, sieht sich seit der WM vor allem in den Sozialen Netzwerken heftigen verbalen Entgleisungen ausgesetzt und hat zuletzt vielleicht auch deshalb seine Form auf dem Spielfeld verloren.

Leon im Wortlaut:

Bei aller berechtigter Kritik aufgrund unseres Ausscheidens in Pokal und Champions League gegen tolle Mannschaften geht mir die Schwarz-Weiß-Denke seit geraumer Zeit etwas gegen den Strich. Nach dem Weiterkommen gegen Paris waren wir plötzlich der beste Kader aller Zeiten, jetzt sind wir trotz Tabellenführung nur noch ein Schatten unserer selbst. Das geht nicht nur mir zu schnell.

Dabei liegt die Wahrheit nicht nur auf dem Platz, sondern manchmal auch in der Mitte. Und oft sorgen Kleinigkeiten dafür, dass man aus dem Tritt gerät. Lasst uns Themen gerne kritisch diskutieren. Lasst uns gerne schimpfen. Aber lasst uns alle vielleicht auch etwas weniger übertreiben. Im Positiven wie im Negativen.

Das gilt auch für uns Spieler. Emotion und Wut nach dem Spiel packen auch mich. Meine Aussage gestern nach dem Spiel war in der Form undifferenziert und so nicht richtig.

Wir als Spieler tun alles dafür, um mit dem FC Bayern und unseren Fans zum elften Male in Folge Deutscher Meister zu werden. Als Spieler werde ich mich für diesen Erfolg immer in den Dienst der Mannschaft und des Trainers stellen. Danke für Euren großartigen Support!

Das erinnert sehr stark an das Statement seines Ex-Trainers Julian Nagelsmann: Starke Worte: Nagelsmann über das extreme mediale Schwarz-Weiß-Denken beim FCB – FC Bayern Total

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: