Termin der mit Spannung erwarteten FCB-Aufsichtsratsitzung verschoben

Der Verein verkündet auf seiner offiziellen Homepage:

Der Aufsichtsrat der FC Bayern München AG hat seine turnusmäßige Sitzung im zweiten Quartal auf den 30. Mai 2023 neu terminiert. Mit der Ansetzung auf einen Sitzungstag nach dem abschließenden Saisonspiel beim 1. FC Köln soll sich die Konzentration bei allen im Verein in der entscheidenden Phase des Meisterschaftsrennens auf das Sportliche fokussieren. Ursprünglich war die Sitzung für den 22. Mai anberaumt.”

Normalerweise bedarf es dazu keiner Erklärung und Interpretation (wie es der Verein selbst auch handhabt). FC Bayern Total tut dies aufgrund der speziellen Situation in dieser speziellen (Nicht-nur-)Fußballzeit trotzdem:

In den letzten normalen FCB-Jahren fand diese Sitzung des Aufsichtsrat immer in der Woche vor dem letzten Bundesligaspiel statt. Erklärung: Anschließend beginnt im Verein die Urlaubsphase. In den letzten Jahren stand zu diesem Zeitpunkt – mit Ausnahme von 2019 – die FCB-Meisterschaft immer schon fest. Bei der ursprünglichen diesjährigen Planung ging man offensichtlich auch davon auch aus.

Ein bisschen eigenartig ist trotzdem, dass diese Planung offenbar immer ausschließlich die BL-Saison beinhaltete, DFB-Pokal und CL dann wohl eher nicht. Man könnte nun argumentieren, dass der Verein die BL immer als das Kerngeschäft betrachtet hat. Weiter sollen die Spekulationen hier nicht gehen.

In den letzten Jahren war diese Sitzung wohl eher als Routine zu bezeichnen. Ganz große Entscheidungen wurden nicht getroffen. Ob am 30. Mai dieses Jahres jedoch Personalentscheidungen für den Vorstand getroffen werden, wie die Medien seit einiger Zeit berichten, bleibt spekulativ. Dass nach dieser Saison jedoch mehr als in den anderen Jahren aufgearbeitet werden muss, sollte auch klar sein. Und das, ob der FCB am Ende zum elften Mal in Folge als Meister gefeiert wird oder nicht …

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: