Matthias Sammers Bewerbung beim FC Bayern?

Glosse Petersgradmesser

Matthias Sammer war von 2012 bis 2016 Sportvorstand beim FC Bayern und sicherlich auch einer der Protagonisten des Triples 2013. Im April 2016 erlitt er einen leichten Schlaganfall und wollte sich in der Folge dem Stress in so einer verantwortungsvollen Position nicht mehr aussetzen, weswegen sein bis 2018 datierter Vertrag aufgelöst wurde. Dass er dann knapp zwei Jahre später als externer Berater zu seinem Ex-Verein Borussia Dortmund zurückkehrte, tat der FCB-Fanseele doch ein bisschen weh. Kommt aber jetzt die Rückkehr von der Rückkehr?

Am Dienstagabend fungierte Sammer als Experte bei Amazon Prime, als Real Madrid im CL-Halbfinale auf ManCity traf. Als das Thema dann zwangsweise auf Jude Bellingham und Madrid/Manchester kam, dürften seine Aussagen den BVB-Bossen nicht so sehr gefallen haben:

Er würde zumindest eine bessere Erziehung bekommen als in Dortmund. Weil zum Teil natürlich ein 19-Jähriger manchmal auch ein paar Flausen neben dem Feld und manchmal auch auf dem Feld im Kopf hat, was vollkommen normal ist für seine Entwicklung. Ich glaube, dass man darauf Einfluss nehmen muss.

Herrlich, in Zeiten, in welchen fast ausschließlich die Bayern medial durch den Kakao gezogen werden, hat der Ex-FCB-Sportvorstand für eine mehr als willkommene Abwechslung gesorgt.

In Dortmund reagierte man natürlich erbost und die Medien spekulieren, ob das dem Matthias den Job in Dortmund kosten könnte. Jetzt tauchen natürlich wieder ein paar Fragen auf … Vorab: Warum kam diesbezüglich übrigens noch nichts vom Boulevard? Wichtiger: Wie fit ist der Matthias wieder? War er vielleicht in den letzten Jahren in Dortmund nie so glücklich wie in München … ?

Seriöserweise enden hier die Spekulationen … 😉

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

5 Kommentare zu „Matthias Sammers Bewerbung beim FC Bayern?

  1. Sammer 2.0?

    So was darf man natürlich nur ironisch angehen, sonst wird man gesteinigt. Daher richtiger Weise “Glosse”.

    Ein Körnchen Wahrheit könnte aber schon drin stecken. ..

    Sagen wir es so …

    1. Kahn ist zu 99% weg vom Fenster.
    2. Hoeness wird es selbst nicht mehr machen wollen, also wird es ein Hoeness-Vertrauter.
    3. Vieles spricht für eine Übergangslösung – da nimmt man am besten einen, von dem man schon weiß wie er arbeitet.
    4. Ich habe einen anderen Namen im Kopf, den ich aber für mich behalte. Will ja nicht gesteinigt werden ..

    Persönlich bin ich großer Sammer-Fan. Der hat heute immer noch dreimal so viel Bayerngen wie der “post-Spielerkarriere-Kahn” und Hainer zusammen. Denke aber nicht, dass er eine offizielle Position übernimmt. Eher sucht man einen “wie ihn”.

    1. Sollte tatsächlich der Fall eintreten, dass Kahn gehen muss (Wahrscheinlichkeit für mich deutlich unter 50%, vlt. auch ein bisschen von der Meisterschaftsentscheidung abhängig), dann ist Sammer ganz sicher kein Nachfolgekandidat für diese Position.

      Sammer war Sportvorstand …

      1. Das ist schon klar was Sammer war …ich will ja auch nur einen wie ihn, nicht unbedingt ihn.

        Der Brazzo ist ja offenbar sakrosankt (ich halte ihn auch für besser als Kahn, aber das reicht nicht). Also wird der neue wohl etwas anderes als “Sportvorstand”.

        Es war zwar nur der “Micha” Rummenigge, der das gesagt hat, aber deswegen muss es ja nicht falsch sein: Es könnten ja tatsächlich einige Umstrukturierungen im Kader nötig werden. “Der Neue” würde dann in die Transfers eingebunden sein, darum meinte ich ja, “einen wie Sammer”.

        Bei Sammer könnten die zu kurze Zeit im Ausland (vier Monate Inter Mailand) und damit die fehlende Internationalität ein Hinderungsgrund sein.

      2. Du hast mich nun erst auf Michael Rummenigge aufmerksam gemacht, seine Statements sind ja medial fast untergegangen, aber auch nicht wirklich maßgeblich für irgendetwas beim FCB. Er ist BVBler durch und durch, das sagt alles über die (Un)Wichtigkeit seiner Aussagen, die man ja auch als “Zündeln” auslegen könnte …

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: