Viele Gerüchte um die Zukunft von Cancelo beim FC Bayern

Dass der portugiesische Nationalspieler João Cancelo ein überragender Techniker ist, hat er auch während seiner 3 1/2 Monate in München eindrucksvoll bewiesen. Offen ist jedoch, ob er über die Leihe, die am 30. Juni endet, hinaus für den Rekordmeister spielen wird. ManCity hat im Leihvertrag eine Ablösesumme von 70 Millionen EURO verankert. Dass der FCB diese nicht zahlen wird, sondern neu verhandeln würde, war von Beginn an klar.

Aktuell sprießen die Gerüchte: Bayern hätte bei einer Entscheidung pro Cancelo starke Konkurrenz, unter anderem interessiert sich der finanziell klamme FC Barcelona für João – angeblich ebenfalls auf Leihbasis. Dieses Gerücht tauchte zuletzt auch um den FCB auf: Nach der halbjährlichen Leihe noch einmal ein Jahr Leihe. Auf alle Fälle hieß es, dass beim FCB noch keine Entscheidung gefällt worden sei … Heute Abend tauchen aber wieder Gerüchte auf, man hätte sich gegen João entschieden.

Tatsächlich hat der portugiesische Edeltechniker auf beiden Außenbahnen in München eine enorm starke Konkurrenz: links Alphonso Davies und (hoffentlich ab der nächsten Saison wieder) Lucas Hernández. Rechts Noussair Mazraoui, Benjamin Pavard (der aber lieber in der IV spielt) und Josip Stanisic. Jeder einzelne ein Nationalspieler.

Lassen wir uns überraschen – und alle auftauchenden Gerüchte auf Sinnhaftigkeit überprüfen.


Update 19.05.2023

Heute berichten die Boulevardmedien, dass sich João in München sehr wohl fühlt und er sich vorstellen kann, auch zukünftig für den FC Bayern zu spielen. Auch im Verein ist noch keineswegs eine Entscheidung getroffen worden. Dass der FCB jedoch die Kaufoption von 70 Mio EURO nicht ziehen wird, war von Anfang an klar.

Cancelo bleibt womöglich in München … nicht überraschend, dass jetzt dieselben Medien berichten, dass Noussair Mazraoui den Club verlassen will … die Interessenten sind wieder dieselben 😉

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: