Wilde Gerüchte um Ryan Gravenberch

Obwohl der Meisterschaftskampf in der Bundesliga spannend wie schon lange nicht mehr ist, konzentrieren sich alle Fußballseiten bereits auf die Transfergerüchte für die nächste Saison. Den erfahrenen FCB-Fan wird es dabei kaum überraschen können, wenn quasi jeder einzelne Bayernspieler in den Spekulationen der nächsten Monate erfasst werden wird. Nachdem sich heute bereits spanische Seiten mit Joshua Kimmich beschäftigt haben, gerät nun im Zusammenhang mit einem gewissen Journalisten Hrach Khachatryan (bisher eher unbekannt, klingt armenisch) der 21-jährige Niederländer Ryan Gravenberch ins den Spekulations-Fokus.

Barça hofft auf Kimmich-Verpflichtung zum “Schnäppchen-Preis” – FC Bayern Total

In den vergangenen Wochen war immer wieder einmal berichtet worden, dass Gravenberch wegen seiner geringen Spielzeiten unzufrieden sei. Er wird zitiert: “Obwohl ich auch spiele, ist es aber hauptsächlich Training. Das muss sich in der nächsten Saison ändern, dann möchte ich wirklich wieder wöchentlich spielen. Klar ist, diese Rolle entspricht nicht meinen Vorstellungen.

Das mit der “nächsten Saison” könnte man durchaus auch auf sein Engagement beim deutschen Rekordmeister beziehen. Aber dann hätten wird wohl kein Transfergerücht. So erachtet Herr Khachatryan die Wahrscheinlichkeit als “sehr hoch“, dass Gravenberch den FC Bayern verlassen wird. Obwohl dieser nicht damit geplant hat, bereits in seiner ersten FCB-Saison Stammkraft zu sein, hätte er mit mehr als den bisherigen 845 Einsatzminuten über alle Wettbewerbe hinweg gerechnet. Zudem würden sich angeblich der FC Liverpool, Manchester City und Manchester United für ihn interessieren.

Und laut Khachatryan hätten die Bayern bereits mit Mateo Kovacic einen Nachfolger parat, welcher als Thomas Tuchels Lieblingsspieler seit der gemeinsamen Chelsea-Zeit gelte. Allerdings entspricht der kroatische Nationalspieler keineswegs der defensiven Option, die Tuchel für die Zentrale fordert. Er verfügt stattdessen über ausgezeichnete technische Fertigkeiten und eine hohe Spielintelligenz. Zudem ist Kovacics Laufbereitschaft sowie die damit verbundene Ausdauer seinen Stärken zuzurechnen.

Wenn FC Bayern Total zum Ende bei diesen Gedankengängen dazwischen grätschen darf: Gravenberch ist gestern 21 Jahre alt geworden, Kovacic fast auf den Tag genau acht Jahre älter. Sollte der Verein nicht etwas weiter in die Zukunft planen? Und wenn die drei genannten Premier League Schwergewichte tatsächlich an Ryan interessiert sind, dann kann der gar kein Schlechter sein! Klarer Tipp an Brazzo & Co: Nicht verkaufen, selbst wenn halb England einen Bieterwettbewerb starten sollte!

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Kommentar verfassen

%d