Thomas Müller grinst, als Schiedsrichter Aytekin verbal völlig ausrastet

Dass es der Franke Deniz Aytekin, Sohn türkischer Auswanderer, besonders gut mit dem FC Bayern meint, kann wohl niemand behaupten. So verwundert seine Ansetzung durch die DFL für das gestrige FCB-Spiel gegen RB Leipzig (nicht wirklich), wenn man an seine skandalöse Spielleitung beim Vorrundenspiel zwischen dem BVB und den Bayern denkt. Dass Aytekin manchmal wohl seine Nerven nicht unter Kontrolle hat – es sind auch Videos bekannt, bei welchen er Spieler während der Partien wüst beschimpft – demonstrierte er gestern einmal mehr. Dieses Mal nach dem Spiel, so hatte auch Thomas Müller wenigstens ein bisschen Spaß, als er Zeuge der Entgleisungen wurde.

Oliver Kahn kontert die peinliche Aytekin-Erklärung – FC Bayern Total

Beim gestrigen Spiel lag vor dem Leipziger Ausgleich zum 1:1 ein durchaus ahndungswürdiges Foulspiel an Leon Goretzka im Leipziger Strafraum vor. Es gibt sicherlich auch Schiedsrichter, die anstelle des Ausgleichstreffers einen Foulelfmeter für Bayern gegeben hätten. Auf die Szene angesprochen, reagierte Aytekin unsouverän bis peinlich.

Er machte dabei vor allem seinem angestauten Ärger über Manuel Gräfe Luft. Der hatte sich zwar zu dem Zeitpunkt am Samstagabend noch gar dazu geäußert, bei seinem ehemaligen Schiri-Kollegen aber offenbar zuletzt für viel Aufregung gesorgt. “In diesem Stadion spricht kein Mensch vom Schiedsrichter. Kein Mensch! Und der Manuel Gräfe sitzt in Berlin mit seinen 180 Kilo und labert so eine Scheiße“, zitiert Ran den überraschenden Wutausbruch von Aytekin.

Aytekins Behauptung ist nicht nur im Tonfall völlig daneben, sondern schlichtweg auch falsch. Mehrmals haben die Zuschauer im Stadion über seine Entscheidungen gegen Bayern diskutiert. In der Anfangsphase gab es am Leipziger Strafraum eine mögliche Notbremse an Thomas Müller, der Franke winkte spontan ab. Benjamin Pavard bekam für ein wesentlich harmloseres Foul – war es überhaupt eines, weil der Leipziger Kopf viel zu tief war? – als Jude Bellingham beim Foul an Phonzie Davies, bei welchem dieser sich eine Gehirnerschütterung zugezogen hatte, Gelb. Beim Engländer hatte Aytekin “Empathie” walten lassen – vielleicht DIE Meisterschafts-entscheidende Fehlentscheidung. Und beim Ausgleich der Sachsen gab es unmittelbar nach dem vermeintlichen Foulspiel an Goretzka auch noch ein mögliches Handspiel. Das ahndete Aytekin dann, als Mazraoui der Ball im eigenen Strafraum an die Hand sprang, es bestand in der Szene nicht die allergeringste Torgefahr.

Der Unparteiische aus Nürnberg keifte gestern weiter gegen Gräfe: “Das geht mir langsam gegen den Strich. Das ist ein Wahnsinn! Und dann soll ich mich hinstellen und wegen eines Zupfers irgendeinen Scheiß erzählen. Das ist ein Wahnsinn, das hat nichts mit Sport zu tun. Das Spiel wurde durch die Spieler entschieden. Ich bin auf 180, sorry“. Seine Aussagen im Interview-Bereich der Katakomben der Allianz Arena erfolgten gegenüber einem Reporter des ZDF, waren aber so laut, dass sie auch andere Interviews übertönten. Unter anderem hatte Aytekin mit Thomas Müller einen interessierten Zuschauer. So hatte der Kapitän des FC Bayern nach der bitteren Heimniederlage doch noch etwas zum Lachen, als er die verbale Entgleisung mitbekam.

Wäre der FC Bayern Borussia Dortmund, hätte der Deniz gestern ganz sicher nicht gepfiffen …


Update 22.05.2023:

Deniz Aytekin sah sich wohl nach dem Spiel mehrfach ertappt, was ihm dann natürlich sehr peinlich war. Als Kompensation bot er eine 5000-EURO-Spende an.

Lass stecken, Deniz, pfeif lieber zukünftig so, wie es für einen Unparteiischen würdig ist – und am besten nie wieder bei einem Bayernspiel!

In vielen Internetkommentaren kann man nun auch lesen, dass Aytekin durchaus wegen der “Nicht gegebener Elfmeter / Kontertor“-Situation ein schlechtes Gefühl, gar ein schlechtes Gewissen hat. Wäre er sich so sicher gewesen, wie er es rausgebrüllt hat, hätte er es mit einem Lächeln wegmoderieren können. So reichte schon eine simple Frage nach dieser Szene. Thomas Müller hat das – ohne direkten Bezug auf Aytekin – auch so kommentiert. Die nächste komplette Fehlleistung des SR Deniz Aytekin – gemeint ist vor allem die nach dem Spiel.

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: