Lucas Hernández wurde im Sommer 2019 – trotz Knieverletzung – für die immer noch bestehende FCB-Rekordablösesumme von 80 Millionen EURO von Atlético Madrid verpflichtet. Steht er auf dem Platz, zeigt er sich meist als Führungs-, als Mentalitätsspieler. So trug auch seine Kreuzbandverletzung aus dem ersten WM-Spiel Frankreichs gegen Australien vor über einem halben Jahr maßgeblich dazu bei, dass der Rekordmeister 2023 so häufig so dramatisch strauchelte.
Mentalitätsspieler auf alle Fälle – aber auch einer, der permanent lange ausfällt: In vier Jahren beim FC Bayern kommt Lucas auf gerade einmal 74 Bundesligaspiele, das sind ein bisschen mehr als die Hälfte der möglichen. Der Verein stand stets zu ihm, zeigte er sich auch immer wieder in der Reha als Musterprofi, Thomas Tuchel hat dies zuletzt ausdrücklich betont.
Die Verpflichtung des französischen Weltmeisters von 2018 brachte Brazzo & Co. ziemlich viel Stress: Nicht nur die Ablösesumme stellt nach wie vor einen Vereinsrekord dar, auch sein Gehalt soll gewaltig hoch sein, kolportierte 20 Millionen EURO pro Saison. Angeblich wollten andere Spieler wie unter anderem David Alaba da gleich ziehen, der Verein (Hasan Salihamidzic) sperrte sich und so verließ der beliebte österreichische Nationalspieler den FCB 2021 ablösefrei(!) Richtung Real Madrid. Durchaus im Hernández-Kontext zu sehen.
Der Kontrakt von Lucas läuft nächstes Jahr aus. Unmittelbar nach seiner in Katar erlittenen Verletzung wollte der Verein dennoch mit ihm verlängern – als (öffentliche) Geste, wahrscheinlich aber auch ob der erneut brutalen Verletzung zu (erheblich) verringerten Konditionen. Es schien im Winter alles auf eine schnelle Einigung hinauszulaufen, dann hieß es jedoch plötzlich, dass die Verhandlungen auf Eis liegen würden. Gab es damals schon Interesse von PSG?
Aktuell wird auf alle Fälle berichtet, dass die neureichen Pariser sehr starkes Interesse am 27-Jährigen hätten. Und sie würden – natürlich – um einiges mehr als die Münchner zahlen. Was passiert nun? Der FCB stand immer loyal hinter seinem dauerverletzten Spieler, Lucas soll zudem in München sehr glücklich sein. Macht ihn aber noch mehr Geld aus Paris noch glücklicher – oder ist das eine schlichte Verhandlungsstrategie seines Beraters, weil die Bayern sein ursprüngliches astronomisches Gehalt (erheblich) senken wollen? Alles ist möglich.
Update 25. Mai 2023, 20:00
Die Gerüchteküche um Lucas ist heute im Laufe des Tages noch einmal explodiert. Während die französischen Medien von einer Einigung zwischen ihm und PSG berichten, dementieren dies BILD, Sport1 & Co. vehement. Diese berichten wiederum, dass Hernández und die Bayern sich “seit Wochen in guten Gesprächen” befänden. Der französische Innenverteidiger möchte in München bleiben und die Verkündigung der Vertragsverlängerung sei lediglich eine Frage der Zeit.
Schaun ma mal!