Wie lautet noch einmal die sich dreimal wiederholende – wichtigste – Strophe der FC Bayern Hymne Stern des Südens?
“FC Bayern, Stern des Südens, du wirst niemals untergeh ‘n,
Weil wir in guten wie in schlechten Zeiten zueinander steh’n!
FC Bayern, Deutscher Meister, ja so heißt er mein Verein,
Ja so war es und so ist es und so wird es immer sein!“
Leider vergisst das ein viel zu großer Teil der eigenen Fans. Das “in guten wie in schlechten Zeiten …” wird in der Realität von zu vielen als “nur in guten wie in sehr guten Zeiten” interpretiert. Und das, obwohl (sehr) schlechte Zeiten beim deutschen Rekordmeister nicht etwa Abstiege in die zweite, dritte oder gar vierte Liga sind, wie dies bei anderen Traditionsvereinen nicht selten vorkommt. Nein, es genügt eine Saison, bei der man in der Champions League nur bis zum Viertelfinale alle internationalen Topgegner in Grund und Boden gespielt hat und vor dem letzten Spieltag, wenn auch nur eine sehr kleine, aber immerhin noch eine Chance auf die elfte(!) Meisterschaft in Folge hat – niemand in der Geschichte der europäischen Topligen hat jemals zehn Meisterschaften in Serie gewonnen!
Egal wie die Meisterschaft 2022/23 heute ausgeht, auch wenn das Mainzer Wunder in Dortmund nicht stattfindet, die Bayernfans sollten nach einer aus vielerlei Gründen nicht optimalen Saison des eigenen Teams diesem, den Trainern, aber auch den Vereinsfunktionären Respekt zollen. Alle wollten auch in dieser Saison das Beste erreichen, so viele Titel wie möglich erzielen. Niemand ist satt – wie ebenso häufig wie fälschlicherweise behauptet wird.
Passiert heute noch ein kleines Wunder, dann sollten die wahren FCB-Fans feiern wie schon lange nicht mehr, passiert es nicht, dann sollten sie sich fair zeigen … “in guten wie in schlechten Zeiten!”
Titelbild: Feiernd vor der Kurve – so sehen wir unsere Mannschaft am liebsten. Nicht immer gelingt dies aber. Ein altes Kurvenlied hat die Strophe “Wir sind die Münchner, wir sind die Bayern, die immer und ewig feiern …” Das stammt aus einer Zeit, in welcher viel weniger Titel geholt wurden – manchmal sogar ein paar Jahre in Folge.
Immer Bayern immer Bayern ❤️❤️❤️