Vertragsverlängerung zur Unterschrift bereit – warum Phonzie noch zögert

Zwischen dem FC Bayern und Alphonso Davies soll es eine grundsätzlich Einigung geben, den derzeit gültigen Vertrag bis 2025 langfristig zu verlängern. Der 22-jährige kanadische Nationalspieler zögert aber noch mit der Unterschrift, der Grund erstaunt ein wenig. Die Chancen des dauerinteressierten Real Madrid scheinen trotzdem äußerst gering zu sein.

Anstelle eines Wechsels in die spanische Hauptstadt scheint Phonzie selbst einen Verbleib in der bayerischen Landeshauptstadt vorzuziehen. Im Bild-Podcast Bayern-Insider von Christian Falk wird davon gesprochen, dass ein neues Vertragspapier bereits ausgehandelt ist. Phonzies Berater hält sich dafür in München auf, wartet mit seinem Klienten aber noch die am Dienstag kommender Woche stattfindende Aufsichtsratssitzung ab, auf welcher angeblich über die Zukunft von Vorstandsboss Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic entschieden wird. Brazzo war es, der im Herbst 2018 den Davies-Transfer einfädelte und auch dessen letzte Verlängerung federführend aushandelte – und auch diesmal wieder zum Abschluss bringen möchte.

Phonzies Berater Nick Huoseh hatte erst vor kurzem angedeutet, dass es durchaus noch andere Interessenten gibt. Gegenüber dem kanadischen The Sports Network: “Eine Reihe von Vereinen ist an Davies interessiert, aber es gibt keine direkten Gespräche. Davies hat noch zwei Jahre Vertrag. Bayern hofft, den Vertrag verlängern zu können. Noch ist nichts bestätigt.”

Natürlich ist das alles Verhandlungstaktik. Aber es ist durchaus interessant, dass das Management von Alphonso auch die Personalie des aktuellen Sportvorstands in die Thematik mit einbringt. Jeder möge nun für sich beurteilen, was das bedeutet.


Update 30. Mai 2023

Die BILD zündelt hier weiter und zitiert Phonzies Berater Huoseh: “Es ist eine chaotische Zeit aktuell beim FC Bayern. Ich bin mir nicht sicher, was los ist und mit wem wir es zu tun haben werden. Es scheint zu viel Instabilität und Unsicherheit hinsichtlich der Richtung des Vereins zu geben. Vielleicht ist es besser, wenn wir bis 2024 warten und abwarten, wie sich die Dinge mit dem Verein entwickeln, bevor wir zu einem neuen Vertrag übergehen.

Die PK am Sonntagvormittag sollte Herrn Huoseh eigentlich klar gemacht haben, wer seine Ansprechpartner in der nächsten Zeit sein werden. Aber natürlich ist es gerade etwas komplizierter als noch vor kurzer Zeit. Alle Transferinsider sind sich jedoch einig, dass der deutsche Rekordmeister nach wie vor der erste Ansprechpartner des jungen kanadischen Nationalspielers bleibt.

Vertragsverlängerungen mit Jamal & Phonzie – Bayerns “Next Generation” – FC Bayern Total


Update 10.06.2023

Die Medien scheinen derzeit so etwas wie ein Patentrezept für Auflagensteigerungen gefunden zu haben: Der Noch-nicht-PSG-Trainer Julian Nagelsmann lockt Lucas Hernández nach Paris, Robert Lewandowski ist Xavis Argument, um Joshua Kimmich nach Barcelona zu locken – und nun soll das angeblich auch David Alaba bei Alphonso Davies tun und ihm Real Madrid schmackhaft machen. Hätten die Bayern doch Brazzo den Vertrag mit Phonzie noch verlängern lassen …

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

2 Kommentare zu „Vertragsverlängerung zur Unterschrift bereit – warum Phonzie noch zögert

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: