Auch wenn viele Bayernfans aktuell in ihren Diskussionen den Fokus auf einen neuen Topstürmer beim Rekordmeister richten)*, steht beim FC Bayern selbst die Verpflichtung von Declan Rice derzeit ganz oben auf der To-do-Liste. Ein Blick auf das Torverhältnis der Abschlusstabelle der Bundesliga gibt den Vereinsverantwortlichen dabei recht. Folglich berichten die Medien übereinstimmend, dass die Bayern-Bosse Thomas Tuchels Wunsch unbedingt erfüllen wollen und sich dafür einen konkreten Plan für den Rice-Transfer zurecht gelegt haben.
Die Medien vermelden, dass die Bayern in den vergangenen Tagen ordentlich Gas gegeben haben, um den 24-jährigen englischen Nationalspieler von einem Wechsel an die Säbener Straße zu überzeugen.
Laut SPORT1-Chefreporter Kerry Hau müssen sich die Bayern allerdings noch ein wenig gedulden. Demnach möchte Rice erst nach dem Conference-League-Finale am 7.Juni (West Ham gegen Florenz) eine Entscheidung über seine Zukunft treffen. Die Bayern respektieren diesen Wunsch und bereiten sich auf Verhandlungen mit West Ham United nach dem Finale vor. Dafür werden sie ein Top-Angebot von angeblich knapp 100 Millionen EURO unterbreiten.
Auch die jüngsten englischen Boulevard-Meldungen, wonach Rice lieber in London bleiben möchte, bringen die Bayern-Bosse nicht aus der Ruhe. Das Treffen mit dem Spieler hat Trainer Thomas Tuchel und den Klubverantwortlichen Zuversicht gegeben, dass man diesen Transfer im Sommer realisieren kann. Rice hat bei allen Beteiligten einen positiven Eindruck hinterlassen und deutlich gemacht, dass er sich einen Wechsel nach München gut vorstellen kann.
Declan Rice – die “Königslösung” für den FC Bayern? – FC Bayern Total
Neuer Rekordtransfer beim FC Bayern – macht ihn Hoeneß für Tuchel möglich? – FC Bayern Total
)* Warum der absolute Fokus nicht auf der Neun liegt:
Überraschung: “Krisen-Bayern” – torhungrigstes Team in Europas Top8-Ligen – FC Bayern Total
Update 04.06.2023
Verrückte Fußballwelt!
Heute berichtet José Felix Diaz von der spanischen MARCA, dass es bei den Verhandlungen zwischen dem FC Bayern und West Ham United nun sehr schnell gehen könnte. Angeblich stehe der “Transfer kurz vor dem Abschluss.”
Dies widerspricht dem durchaus plausiblen Zeitplan der deutschen Medien, die gestern berichteten, dass es erst nach dem Conference League Finale am 7. Juni zu konkreten Verhandlungen kommen sollte. Aber wenn in den vergangenen Wochen und Monaten italienische und gar norwegische Insider teils besser über den deutschen Rekordmeister informiert waren, erscheint mittlerweile alles möglich zu sein …
Update 06.06.2023
Englischer Boulevard macht sich über FCB lustig!
Und wieder kursieren heute sehr seltsame Meldungen im Netz. In einem Beitrag von Ran wird sehr ausführlich berichtet, wie sich Teile der englischen Boulevardpresse über den FC Bayern lustig machen, weil dieser angeblich überhaupt keine Chancen auf eine Verpflichtung von Rice hätte. Ein wirklich wüster Beitrag – von dem man nicht weiß, ob er nur ein Funken Wahrheit in ihm steckt.
Dagegen meldet Kerry Hau weiterhin, dass der Deutsche Meister gute Chancen auf eine Verpflichtung hätte, es gäbe aber ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Arsenal.
Ich hoffe wirklich, dass der Transfer funktioniert. Im Übrigen war aus meiner Sicht die große Schwachstelle im Jahr 2023, dass im zentralen Mittelfeld fast alle (Führungs-)Spieler außer Form waren. Kimmich und Goretzka haben großen Teils unter dem Level performed, dass man von ihnen gewohnt war.
Declan Rice ist 24 Jahre jung, Nationalspieler und hat Tuchel scheinbar so beeindruckt, dass er diesen gleich nach München holen will. Wenn wir schon 100 Millionen in die Hand nehmen, dann für einen, der diese Kriterien erfüllt, als für alternde Stürmerstars.