Neben der intensiven Suche nach einem defensiv stabilen Sechser gilt das Hauptaugenmerk des FC Bayern in der Sommer-Transferperiode einer Verstärkung im Sturmzentrum. Zuletzt fiel dabei medial immer wieder der Name Dusan Vlahovic (Juventus Turin). Das spanische Nachrichtenportal Relevo berichtet nun aber, dass Randal Kolo Muani von Eintracht Frankfurt noch längst nicht vom Radar des Rekordmeisters verschwunden ist. Ganz im Gegenteil.
Der Serbe Vlahovic wäre hinsichtlich der Ablösesumme (kolportierte 70-80 Millionen EURO) zwar die kostengünstigere Version, aber stellt er auch eine richtige Verstärkung für den FC Bayern dar? In der abgelaufenen Saison traf er in der italienischen Serie A lediglich 10 Mal in 27 Partien.
Dusan Vlahovic – tatsächlich der FCB-Wunschkandidat bei der Stürmersuche? – FC Bayern Total
Der französische Nationalspieler und Vize-Weltmeister Kolo Muani war dagegen in der abgelaufenen Spielzeit der Topscorer der Bundesliga – 31 Torbeteiligungen – 15 Tore / 16 Assists. Damit hatte er z.B. eine Torbeteiligung mehr als Robert Lewandowski in La Liga, obwohl es dort vier Spieltage mehr gibt und der Ex-Bayernspieler Torschützenkönig wurde.
Laut Relevo soll der FC Bayern “sehr nahe” an einer Verpflichtung des Torjägers von Eintracht Frankfurt dran: “Die Parteien verhandeln intensiv“. Als Ablöse sollen dabei 100 Millionen EURO im Raum stehen. Einen Vorteil, der für die FCB-Verantwortlichen von Bedeutung sein soll, liefert Kolo Muani ebenso. Der 24-Jährige kennt die Bundesliga bereits, womit das Risiko einer längeren Anpassungszeit vermeintlich geringer wäre als bei einem Stürmer aus einer anderen Liga – Sadio Mané lässt grüßen.
Heißt der kommende Bayern-Star im Sturm vielleicht doch Kolo Muani und nicht Vlahovic? Schaun ma mal.