Auch wenn die Saison der eigenen Mannschaft vorher noch so bescheiden abgelaufen ist, liebt kein Fußballfan die spielfreie Zeit, das berühmt-berüchtigte Fußball-Sommerloch. Die Vereinsführungen sorgen in dieser Phase für die wichtige Basis für die kommende Saison, für den aus Vereinsperspektive bestmöglichen Spielerkader – immer im Rahmen der (finanziellen) Möglichkeiten.
Fußball und seine Fans – das ist eine emotionale Angelegenheit. Natürlich vor allem wenn es um die Spiele und die Diskussionen ringsherum geht. Sommerloch – keine Spiele, irgendwie dumm: Wo soll man mit seinen Fan-Emotionen hin? Torjubel ohne Kick – das geht nicht. Aber meckern, meckern und nochmals meckern – das funktioniert auch bestens ohne ein Spiel. Auf wen eigentlich? Wer bestimmt das Geschehen um den Fußball im Sommerloch? Die (bösen) Medien mit ihren Transfergerüchten. Und gemeckert wird bei den Fußballfans immer gerne – ob seriös / unseriös – Spieler zu teuer – Spieler zu schlecht – Spieler zu jung / zu alt – Verein größenwahnsinnig / zu geizig. Irgendwie passt gar nichts! Allgemeine Unzufriedenheit.
Und wer bekommt den ganzen Frust, die gesamte Schelte dann ab: Natürlich diejenigen, die darüber schreiben. Click-Baiting etc. blablabla … Das Sommerloch ist übrigens auch eine harte Zeit für Fußballjournalisten – die müssen aus fast Nichts sehr viel machen. Ist eben auch ein Beruf. Vielen von ihnen sind dann die Mittel, um an Leser oder Hörer zu kommen, auf Dauer ziemlich egal.
Aber es gibt überraschenderweise noch welche, die versuchen trotzdem die ganze Zeit seriös zu bleiben und sauber zu recherchieren. Unseren Followern sei versichert: FC Bayern Total gehört zu diesen Fußballblogs. Trotzdem bekommen aber auch wir den Unmut von nicht wenigen Fans zu spüren: Berichtet erst etwas, wenn etwas zu berichten ist!
Wir drehen jetzt mal den Spies um: Wenn Euch die Transfergerüchte im Fußball-Sommerloch nicht gefallen, wenn Ihr schon kritisiert, dass wir darüber überhaupt etwas schreiben, dann macht doch einfach für ein paar Wochen Sommer(loch)pause anstelle dass Ihr auf unseren Social Media Seiten alle Beiträge permanent kritisiert.
FC Bayern Total bietet übrigens auch fast das ganze Jahr lang – auch jetzt im Sommerloch – durchaus lesenswerte Beiträge über die großartige Vereinsgeschichte an. Ach so – sorry, langweilig, da kann man sich ja gar nicht so richtig darüber aufregen!
Dumm jetzt eigentlich auch, dass die meisten direkt Angesprochenen auf der FB-Seite von FC Bayern Total den Beitrag gar nicht lesen werden, weil sie sowieso nur Überschriften lesen und kritisieren …
Für wen wurde dieser Text denn dann eigentlich geschrieben?
Egal, der eigene Frust muss auch einmal in die Tastatur getrommelt werden …