Der FC Bayern erhält eine Ablösesumme für den Coach, mit dem man die höchste Niederlage in den letzten 44 Jahren erlitt

Als Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn im März Julian Nagelsmann nach der 1:2-Niederlage in Leverkusen entließen, waren die FCB-Fans gespalten in entrüstete Nagelsmann-Fans und solche, die den Coach am liebsten schon viel früher in seiner Bayernzeit entlassen hätten. Dabei tauchte die schmachvolle 0:5-Niederlage in der zweiten DFB-Pokal-Hauptrunde 2021/22 bei Borussia Mönchengladbach am 27.Oktober 2021 immer wieder als Argument auf. Tatsächlich auf der Trainerbank war allerdings nicht der damals an Covid19 erkrankte Chefcoach gesessen, sondern sein Co-Trainer Dino Töppmöller, der im Frühjahr gemeinsam mit seinem Chef an der Säbener Straße freigestellt wurde.

Heute bestätigte Eintracht Frankfurt offiziell, dass Toppmöller das Amt des entlassenen Oliver Glasner übernimmt. Er galt schon seit geraumer Zeit als Wunschkandidat der Eintracht und tritt in Frankfurt seinen ersten großen Job als Cheftrainer an. Erfahrung als Chefcoach sammelte Toppmöller lediglich bei F91 Düdelingen (Luxemburg) und RE Virton (Belgien).

Da Toppmöller noch einen gültigen Vertrag beim FC Bayern besitzt, muss Frankfurt eine Ablöse zahlen. Nachdem zuletzt eine Summe von bis zu einer halben Millionen Euro kursiert war, beträgt diese laut BILD-Angaben rund 200.000 Euro.

Die 0:5-Klatsche in Gladbach an jenem unsäglichen Pokalabend ist übrigens die höchste Pflichtspielniederlage des FC Bayern seit einem 1:7-Bundesliga-Debakel bei Fortuna Düsseldorf am 9. Dezember 1978.

Titelbild: Nagelsmanns Trainerteam 2021/22 – Toppmöller Zweiter von rechts.

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: