Als Kingsley Coman im Sommer 2015 als Leihspieler – zwei Jahre mit Kaufoption – von Juventus Turin zum FC Bayern kam, war er zunächst vor allem als Back-Up für die Vereinslegenden Franck Ribéry und Arjen Robben gekommen. Glücklicherweise zog der FCB die Kaufoption und so ist der King nach mittlerweile acht Jahren einer der dienstältesten Spieler im Verein und auf einem guten Weg selbst einmal eine Vereinslegende zu werden – auf und neben dem Platz.
In seinem überragenden Interview für das Mitgliedermagazin “51” antwortete er auf die Frage, wie der FC Bayern internationale Stars locken kann:
„Der FC Bayern ist hier nicht auf Understatement angewiesen, jeder Profifußballer der Welt respektiert diesen Club mit seinen Erfolgen und seiner Historie. Bayern gehört zu den ganz, ganz Großen, die alles gewonnen haben und jedes Jahr alles gewinnen können. Und obendrein ist die Stadt wunderschön und attraktiv. Viele Spieler wollen hierher. Und das ist gut so.“
Eine Liebeserklärung an den eigenen Klub, an die Stadt München. Im krassen Gegensatz zu aktuell zahlreichen Beiträgen auf Fußballseiten, die dem Rekordmeister derzeit jegliche Attraktivität in Bezug auf renommierte Zugänge absprechen. Als traurigen Höhepunkt dieser Art des Journalismus kann man das jüngste Ausschlachten der Absage eines wohl nur absoluten Insidern bekannten 17-jährigen Nachwuchskickers an das FCB-Campus betrachten. Der Junge)* traut sich diesen Schritt nicht zu bzw. erachtet ihn als nicht den richtigen nächsten Schritt in seiner Karriereplanung. Dargestellt wurde es dann so, als ob dies die Auswirkung der vergangenen Chaos-Saison wäre: FCB-Schock, keiner, nicht einmal ein 17-Jähriger möchte mehr zum einst so begehrten Verein!
Der King erklärt das Besondere an seinem Lieblingsverein noch weiter:
„Man spürt, dass alle im Verein immer für einen da sind und auch bei privaten Dingen helfen. Man bekommt hier als Spieler unglaublich viel Respekt entgegengebracht, und das wollen wir zurückgeben. Es kommt nicht von ungefähr, dass es so viele ausländische Spieler wie Ribéry, Robben oder auch Javi Martínez gibt, die hier sehr viele Jahre geblieben sind – vielleicht sogar länger, als sie sich selbst am Anfang hätten vorstellen können.“
Man muss sich also um den FC Bayern viel weniger Sorgen machen als dies so manche Revolverblätter wenig seriös vermitteln wollen. Spieler wie Kingsley Coman sind eine Garantie dafür.
)* Der Nachwuchskicker wird absichtlich nicht namentlich erwähnt, weil er selbst an diesem journalistischen Blödsinn nicht die geringste Schuld trägt und somit selbst ein Opfer dieser Art von Journalismus ist.
Überragender King!
Im Gegensatz zu den Medien und leider vielen eigenen (Erfolgs-)Fans …
Nur ein Satz, der alles über Kinsley Coman aussagt: „Simple the best!“….❤️🤍❤️🤍
Sein Charakter ist wirklich überragend. Als ich vor ca. 2 Jahren das erste Mal gehört habe, welch Standing er in der Mannschaft hat, war ich verblüfft. Aber er hat das absolute Potenzial zu einer Vereinslegende.