Das FCB-Kader-Kompetenz-Team mit Uli, Kalle, Thomas Tuchel & Co beratschlagt aktuell im stillen Kämmerchen an der Säbener Straße, es dringt ganz offensichtlich wenig bis nichts nach außen, die Journalisten müssen aber ihren Job machen und so kommt es aktuell immer wieder zu wilden Spekulationen.
Tatsache ist, dass der Rekordmeister im Falle der möglichen bis wahrscheinlichen Abgänge von Benjamin Pavard und Lucas Hernandez in diesem Sommer in der Innenverteidigung nachrüsten muss. Und so wird medial kräftig spekuliert – und wie heißt es so schön: gemäß übereinstimmenden Medienberichten steht der 40-malige südkoreanische Nationalspieler Min-jae Kim – Spitzname „The Monster“ – auf der Wunschliste der Bayernbosse ganz weit oben. Der Spieler des italienischen Meisters SSC Neapel besitzt eine Ausstiegsklausel in Höhe von rund 60 Millionen Euro, die bis zum 15. Juli gezogen werden muss. Die Bayern sollen angeblich bereit sein, diese zu aktivieren.
Als Konkurrent gilt Manchester United, allerdings sollen die Bayern in der Pole-Position bei der Verpflichtung des Napoli-Profis sein.
Dazu FC Bayern Total: Es ist verdammt schwer, solche Gerüchte auf Wahrheitsgehalt zu überprüfen. Allerdings: Welch Wahnsinn passiert gerade mit den Ablösesummen. Min-jae Kim ist 26 Jahre alt. Bis 2021 hat er in der international maximal zweitklassigen Chinese Super League bei Beijing Goan gekickt, wechselte dann in die in Europa zweitklassige türkische Süper Lig zu Fenerbahce und ein Jahr später im letzten Sommer zu Napoli. Dort verteidigte er in 25 Serie-A-Spielen für den aktuellen italienischen Meister und schoss dabei als Abwehrspieler zwei Tore.
PS: Ach ja – die südkoreanische Tageszeitung Korea JoongAng Daily beschreibt ihn als aggressiv spielenden Defensivspieler, wofür er den Spitznamen „The Monster“ für seine Spielweise erhielt.
Sehr überraschend, wenn es denn wirklich stimmen sollte.
Aber auch ein Xabi Alonso war fast 33, als er 2014 zum FCB kam …
Es bleibt spannend.
Du beziehst dich damit wohl eher auf Kyle Walker 😉
Ja, Mist, durch die Verlinkung bin ich in der falschen Kommentarspalte gelandet …