Medien: Bayern an Triplesieger interessiert!

Aufgrund der Wechselabsichten der beiden französischen Weltmeister von 2018, Benjamin Pavard und Lucas Hernández, müssen sich die FCB-Verantwortlichen bei ihren Kaderplanungen nicht nur auf Sechser und Neuner konzentrieren, sondern auch einen verstärkten Fokus auf international hochklassige Innenverteidiger legen. Gestern wurde vom Bayern-Interesse am südkoreanische Nationalspieler Min-jae Kim vom SSC Neapel berichtet, heute bringen Sky und Sport1 unisono genauso überraschend Kyle Walker vom Triple-Sieger Manchester City ins Spiel. Dieser spielte zuletzt in Guardiolas Dreierkette auf der rechten Position.

Der 33-jährige Walker, der seit 2017 bei den Citizens unter Vertrag steht, könnte Pep Guardiolas Team im Sommer verlassen und wurde in den letzten Tagen bereits vermehrt mit einem Wechsel in Verbindung gebracht. Sein Vertrag läuft noch bis 2024.

Die Bayern sollen laut Sport1-Reporter Kerry Hau Walkers Erfahrung schätzen und ihn als „Mentalitätsspieler“ sehen. Angeblich sollen auch schon Gespräche mit dem Spieler stattgefunden haben, der sich selbst einen Wechsel nach München gut vorstellen könnte. Dagegen verneint Florian Plettenberg von Sky dieses Szenario – ihm zufolge gab es noch keinen Kontakt. The Athletic wiederum bestätigt die Sport1-Version und spricht sogar von einer abzusehenden Einigung.

Kyle Walker, der seine Karriere bei Sheffield United begann und dem bei Tottenham Hotspur der Durchbruch gelang, brächte jede Menge internationale Erfahrung nach München. Er ist außerdem 68-facher englischer Nationalspieler. Trotzdem ist das bayerische Interesse ebenso wie das an Min-jae Kim einigermaßen überraschend. Der wuchtige Walker ist immerhin schon 33 Jahre alt, die Ablösesumme für ihn soll 15 Millionen Euro betragen. Interessant übrigens seine Einsatzzeiten unter Guardiola in den entscheidenden Champions League Runden: Gegen Bayern spielte er lediglich ein paar Minuten, als er in München in der 88. Minute für Kevin de Bruyne eingewechselt wurde. Im Halbfinale gegen Real Madrid spielte er beide Partien komplett durch, um dann im Endspiel gegen Inter wieder bis zur 82. Minute auf seinen Einsatz zu warten.

Eine überraschende Personalie, wenn das mit dem gesteigerten FCB-Interesse tatsächlich stimmen sollte.

“The Monster” – Kandidat beim FC Bayern? – FC Bayern Total

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: