Obwohl die Gedankengänge der FCB-Verantwortlichen bei der Stürmerlösung für die kommende Saison offensichtlich in viele Richtungen gehen – wie z.B. mehr Einsatzzeiten für das 18-jährige Sturmjuwel Mathys Tel oder auch eine preisgünstigere Lösung à la Niclas Füllkrug – hofft man an der Säbener Straße weiterhin auf einen großen Namen und möchte mit so einer Verpflichtung ein Statement setzen. Ist Randal Kolo Muani von Eintracht Frankfurt aktuell der Hauptkandidat für diesen FCB-Statement-Transfer? Laut der französischen Sportzeitung L’Equipe könnte in diese Personalie nun Bewegung kommen.
L’Equipe berichtet, dass beim französischen Nationalspieler der Moment der Entscheidung, wo er in der kommen Saison spielen wird, naht. Der 24-Jährige hat am Montagabend das letzte Länderspiel vor der Sommerpause bestritten, welches er mit Vizeweltmeister Frankreich in der EURO-Qualifikation gegen Griechenland mit 1:0 gewann. In den nächsten Wochen dürfte sich seine unmittelbare Zukunft klären. Dem Bericht zufolge befinden sich dabei Bayern und Manchester United in der Pole Position.
Die Rekordmeister aus Deutschland und England sind demnach allen anderen Bewerbern um die Dienste von RKM einen Schritt voraus. Die Karten der Bayern sollen sogar etwas besser stehen, denn bei ManUnited ist weiterhin denkbar, dass die unklare Situation beim geplanten Verkauf des Klubs durch die Glazer-Familie ein Hindernis für Top-Transfers darstellt. Immerhin würden für Kolo Muani etwa 100 Millionen Euro Ablöse aufgerufen.
Der FCB soll bereit sein, diese Summe zu investieren. Demnach schätzen die Verantwortlichen die Vielseitigkeit von Kolo Muani, der im Angriff alle Rollen spielen kann, sich in Frankfurt und der Nationalmannschaft inzwischen aber als Sturmspitze festgesetzt hat. Für den Spieler soll zudem das Ziel sein, zu einem Klub zu wechseln, der die Champions League gewinnen kann. Das ist bei Bayern sicherlich eher gegeben als bei ManUnited, das letztmals 2011 über das CL-Viertelfinale hinausgekommen ist. Die Eintracht soll um den Wunsch von Kolo Muani genau Bescheid wissen, will ihn aber noch von einem Verbleib für ein weiteres Jahr überzeugen.
Alles spricht von einem Knaller (Stürmer), für den der FCB bereit ist bis zu 100 Mio € zu investieren. Aber mal ehrlich: „Ist das Randal Kolo Muani wert?“…. Mir wäre lieber, man würde für diesen Betrag den Serben Dusan Vlahovic von Juventus Turin verpflichten. Aber etwas ganz Abstraktes, was mich schon seit Monaten beschäftigt:
„Mauro Icardi“, bei PSG bis 2024 unter Vertrag, war in der Saison 2022/2023 an Galatasary Istambul ausgeliehen. Er wurde dort Türkischer Meister und schoss in 24 Spielen 22 Tore. Mit seinen 30 Jahren hat er eine sehr gute Vita; seine erfolgreichste Zeit war sicherlich bei Inter Mailand, wo er auch etliche Jahre Kapitän der Mannschaft war. Wahr ist aber auch, dass er kein einfacher Spielertyp ist, privat auch einige Kapriolen verursachte. Aber wer, wie er, zweimal Torschützenkönig in der Ersten Italienischen Liga wurde, ist sicherlich kein schlechter Stürmer mit internationalen Klasse. Und dass der FCB mit vermeintlich charakterlich, schwierigen Spielertypen umgehen kann, hat er mehrfach gezeigt.
Interessant ist allemal sein derzeitiger Marktwert, der bei 19 Mio € liegt. Dadurch könnte man beim FCB zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: „Preiswert und internationale Klasse!“
Und Trainer Thomas Tuchel würde den Mauro Icardi allemal „auf Vordermann“
bringen!…❤️🤍❤️🤍
So wie du ihn anpreist (und es ist ja faktisch alles völlig korrekt), hört sich das nach einer extrem interessanten Personalie an.
Aber: Könnte es sein, dass der Bursche seine beste Zeit als Fußballer (längst) hinter sich hat?
Auffallend auch die geringe Anzahl an Länderspielen für Argentinien: Lediglich 8 seit 2013 und dabei ein einziges Törchen erzielt.