Seit dem letzten Sommer wird der Tottenham-Stürmer Harry Kane von den Medien regelmäßig mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht, richtig heiß schien es aber trotzdem nie gewesen zu sein. Dazu berichtete Anfang Juni The Sun, dass der englische Nationalspieler den Bayern – endgültig – eine Absage erteilt hätte. Ein Wechsel außerhalb der Premier League käme für ihn nicht in Frage. BILD-Fußballchef Christian Falk hat diese Meldungen nun sehr deutlich dementiert.
Falk in seinem Podcast Bayern Insider: “Wir wissen, dass die Bayern ihn nie abgeschrieben haben, auch wenn es in den englischen Medien zwischenzeitlich hieß, er habe abgesagt. Hat er aber nicht. Wir können sogar sagen: Harry Kane ist heißer als je zuvor”.
Sein BILD-Kollege Tobi Altschäffl bestätigt: “Die Bayern haben sich selbst gewundert, als diese Absage-Gerüchte aufkamen. Sie wissen, dass er nicht abgesagt hat. Sie sind mit seinem Management in Kontakt. Es gibt Gespräche mit Kane. Ich glaube schon, dass da noch was drin ist.”
Kane, der Rekordtorschütze der Three Lions ist und für seinen Verein Tottenham Hotspur in 317 PL-Spielen herausragende 213 Tore erzielt hat, ist auch die Wunschlösung von FCB-Coach Thomas Tuchel. Altschäffl: “Die Bayern wünschen sich Harry Kane mehr denn je. Tuchel hat das sehr, sehr klar hinterlegt.”
Die Bayern haben offensichtlich nach den letzten Gesprächen mit dem knapp 30-Jährigen, dessen Vertrag beim Londoner Klub 2024 ausläuft, den Eindruck gewonnen, dass er offen für einen Wechsel in die Bundesliga ist.
Ist Kane tatsächlich bereit, die Insel zu verlassen, sind die Bayern natürlich nicht der einzige Top-Klub in Europa, der an ihm sehr interessiert sein wird. Neben ManUnited und Chelsea sollen auch PSG und Real Madrid Kandidaten sein. Der aktuelle Marktwert des Kapitäns der englischen Nationalmannschaft wird auf 90 Millionen Euro taxiert. Verglichen mit den zuletzt genannten Ablöseforderungen für Napolis Osimhen und Frankfurts Kolo Muani fast schon ein Schnäppchen, auch wenn er Ende Juli 30 Jahre alt wird. Luca Toni war übrigens auch 30, als er sich 2007 dem FCB anschloss …
Regelmäßige Leser von FC Bayern Total werden sich wundern, dass nun das Thema “Kane zum FC Bayern” doch noch ausführlicher aufbereitet wird. Aber zum ersten Mal kann man das Gefühl haben, dass am gegenseitigen Interesse möglicherweise doch etwas dran ist. Zudem ist die Art und Weise der Informationsverarbeitung der BILD zwar häufig zumindest fragwürdig, die Informationsquellen jedoch meist erstklassig.
Update 25.06.2023
Immer mehr Transfer-Insider, wie nun auch Rudy Galetti von Sky, informieren darüber dass die Gespräche zwischen dem FC Bayern und Kane und dessen Familie sehr positiv verlaufen würden. Tottenham Hotspur, welches einigen Medien zufolge allerdings sogar ohne Vertragsverlängerung über 2024 hinaus mit Kane in die nächste Saison gehen will, wurde noch nicht kontaktiert. Dies soll seitens des FCB zeitnah passieren und man geht davon aus, dass die Londoner Kane, wenn dieser seinen ausdrücklichen Wechselwunsch formuliert, auch nach München ziehen lassen. Nach München ja, zu einem PL-Konkurrenten eher weniger – und wenn der FCB dann auch noch die 100 Millionen Euro, die er offensichtlich gewillt ist, in diesem Sommer für einen Top-Transfer zu investieren, als Angebot abgibt, könnte man in Englands Hauptstadt weich werden.
Ich hoffe sehr, dass man, wenn man schon viel Geld in die Hand nimmt, Kane holt und nicht Kolo Muani, Vlahovic oder dergleichen. Harry Kane ist im sogenannten besten Spieleralter und obendrein einer der besten Stürmer auf dem Planeten. Kolo Muani ist noch sehr jung und vergleichsweise unerfahren; Vlahovic kannte ich ehrlicherweise nicht einmal vor der aktuellen Transfer Periode