Laut übereinstimmenden Medienberichten haben sich die Verantwortlichen des FC Bayern grundsätzlich mit dem südkoreanischen Nationalspieler von SSC Neapel Min-jae Kim auf einen Wechsel geeinigt, alle Rahmendaten sollen feststehen. Der finale Schritt, die Vertragsunterzeichnung, steht jedoch noch aus. Dafür gibt es einen triftigen Grund und so muss man beim Rekordmeister Geduld aufbringen und hoffen, dass nicht doch noch ein anderer Topverein dazwischen grätscht.
Die BILD berichtete von einem Treffen vom Technischen Direktor des FC Bayern Marco Neppe mit Kims portugiesischen Berater Lourenço Rita, welcher für das Aushandeln des Deals angeblich eine Provision von 15 Millionen Euro erhalten soll, am Mittwoch in Lissabon. Der Verlauf der Gespräche soll positiv gewesen sein, mit einem kleinen Haken: Kim selbst kann aktuell nicht daran teilnehmen.
Beraterwahnsinn bei Min-jae Kim – FC Bayern Total
Der 26-Jährige befindet sich derzeit in Südkorea, weil er dort einen Teil seines Pflicht-Militärdiensts absolvieren muss. Laut BILD ist es den Bayern-Verantwortlichen nicht möglich, den Innenverteidiger anzurufen oder Video-Telefonate mit ihm zu führen wie mit Transfer-Kandidaten normalerweise üblich. Somit kann der Deal aktuell nicht abgeschlossen werden.
Die Bayern müssen sich noch etwas gedulden. In knapp zwei Wochen hat Kim seinen Militärdienst abgeschlossen und im Anschluss sollte es schnell gehen, da die Rahmendaten des Transfers längst feststehen. Dem Abwehrspieler winkt ein 5-Jahresvertrag bis 2028 beim deutschen Rekordmeister, dabei soll sich sein Gehalt auf 10-12 Millionen Euro pro Jahr belaufen. Dank einer Ausstiegsklausel werden die Bayern zudem nicht mehr als 50 Millionen Euro Ablöse für den südkoreanischen Nationalspieler bezahlen. Wenn da nicht noch die zusätzliche Beraterprovision wäre …
Geduld, Geduld…..❤️🤍❤️🤍
Beraterprovision: „Wahnsinn!“
Das kann man als normaler Fußballfan nicht mehr verstehen!….🤷♂️🤷♂️