Das tiefe Fußball-Sommerloch bietet tatsächlich hinsichtlich des FC Bayern aktuell ausschließlich Transfergerüchte. Von den Fans ebenso viel kritisiert wie diskutiert. Es sind sehr wohl spannende Themen dabei. Manche Transfers würden Sinn machen, andere entspringen eher großer journalistischer Fantasie. Entscheiden tun ausschließlich die involvierten Vereine, Spieler und deren Berater. Gerade letztere sind durch das Streuen von Gerüchten zu Gunsten ihrer Klienten nicht gering an der Gesamtsituation beteiligt.
Wenn es sich um nicht wirklich größere neue Informationen handelt, wird FC Bayern solche Meldungen in nächster Zeit vermehrt in die Rubrik FCB-Transfergerüchte des Tages packen und in kurzer kompakter Form berichten:
- Kyle Walker: Da scheint tatsächlich einiges dran zu sein. Die Marca berichtet nun, dass sich ManCity bereits nach Ersatz umsieht. Favorit soll der marokkanische Nationalspieler von PSG Achraf Hakimi sein.
- Lanciert durch Football Insider taucht das Gerücht auf, dass ManCity dem FCB beim Südkoreaner Min-jae Kim doch noch dazwischen grätschen könnte, weil der Deal aufgrund von Kims Militärdienst im Heimatland nicht sehr zeitnah umgesetzt werden kann. Der FCB gilt aber trotzdem weiterhin als Favorit auf seine Verpflichtung.
- Wie letztes Jahr taucht jetzt wieder urplötzlich Barcelonas Frenkie de Jong auf. In diesem Jahr soll er auf der Wunschliste von Thomas Tuchel sein. Hat aber der FC Bayern nicht genau auf dieser Position schon eine Menge hochklassiger Spieler? DER gewünschte Sechser ist er definitiv nicht.
- Apropos Mittelfeld. Da tauchen nun zwei neue Namen auf: Kalvin Phillips, der war unter Pep Guardiola in der letzten Saison Ersatzspieler – und absolvierte sogar im Vergleich zu Ryan Gravenberch in München wenig Spielminuten. Ist so ein Spieler tatsächlich interessant für den deutschen Rekordmeister? Er ist 27 Jahre alt und City wird sicherlich die letzten Sommer an Leeds gezahlte Ablösesumme von 49 Millionen Euro selbst wieder abrufen. Der zweite genannte ist der Ivorer Ibrahim Sangaré von PSV Eindhoven, welcher als technisch limitiert beschrieben wird …
- Bei den Neunern tut sich heute bislang nichts, dafür werden gleich zwei aktuelle FCB-Keeper mit dem VfB Stuttgart in Verbindung gebracht. Aber wollte nicht der Yann schon vor dem FCB-Engagement in diesem Sommer auf die Insel – und will Alexander Nübel tatsächlich prognostizierten Abstiegskampf?
FC Bayern Total hat es nun einmal auf diese Weise versucht. Mal schauen, wie es angenommen wird.