Widerlich: Hasskommentare gegen Guerreiro

Die Verrohung in den Sozialen Netzwerken nimmt weiterhin zu. Haben sich früher die Anhänger der Vereine im Stadion mit Schmähgesängen gegen Schiedsrichter oder gegnerische Spieler den Frust von der Seele geschrien, passiert das heutzutage in wesentlich schlimmerer Form auf Facebook, Instagram, Twitter etc. Würden heute wohl Spiele unterbrochen bzw. sogar abgebrochen werden, wenn es noch die Hassgesänge von früher – “Hängt sie auf, die schwarze S**!” – geben würde, passiert dies in den genannten Kanälen meist nicht sanktioniert auf noch schlimmere Art und Weise. Das ist jetzt auch Raphaël Guerreiro nach seinem Wechsel vom BVB zum FC Bayern passiert.

Dass der ablösefreie Wechsel von Guerreiro zum verhassten (da haben wir das Wort schon wieder!) Erzrivalen in München bei den BVB-Fans viel Frust erzeugen würde, ist sogar nachvollziehbar. Dass dies entsprechende Kommentare in den Social Media nach sich ziehen würde, war zu erwarten. Nur das Ausmaß wohl nicht.

Der portugiesische Nationalspieler äußerte sich bei der gestrigen Präsentation bei seinem neuen Verein nahezu euphorisch zu seinem Wechsel.

Guerreiro happy: Bayern-Engagement “eine Ehre für mich” – FC Bayern Total

Dies löste eine Welle von Hassreaktionen bei den BVB-Fans aus. Dass er als “Verräter” und “Söldner” angefeindet werden würde, konnte er sich selbst schon vorher ausmalen. Nicht wenige Beleidigungen gingen aber noch viel tiefer unter die Gürtellinie. So wünschten sich viele BVB-Fans, dass sich der 29-Jährige beim FC Bayern (schwer) verletzen soll. Guerreiro deaktivierte daraufhin die Kommentarfunktion auf Instagram.

Bitter. Traurig. Widerlich. Ein großes Problem in unserer Gesellschaft.

PS: Unmittelbar nach Veröffentlichung dieses Beitrag in den Social Media haben wiederum (zu) viele Bayernfans begonnen, die Dortmunder zu beleidigen. Eine enttäuschende Reaktion, die zeigt, dass dies wirklich ein gewaltiges Problem unserer Gesellschaft ist. Man sollte sich schockiert und angewidert von solchen “Fan“-Reaktionen zeigen, aber warum muss man es mit gleicher Münze zurückzahlen? Das war keineswegs die Intension dieses Beitrags. Es soll keine unendliche Spirale geben.

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Ein Kommentar zu “Widerlich: Hasskommentare gegen Guerreiro

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: