Ryan Gravenberch zeigt aktuell starke Leistungen bei der U21-EM. Der 21-jährige Niederländer möchte nach der aus seiner Sicht bezüglich der Einsatzzeiten enttäuschenden Debüt-Saison beim FC Bayern zeigen, was in ihm steckt und folglich auch in München bleiben.
Gravenberch soll sich in der letzten Saison mehrmals intern und extern über zu wenig Einsatzzeiten beklagt und mit einem Wechsel geliebäugelt haben. An Interessenten soll es angeblich nicht mangeln – unter anderem der FC Liverpool. Zudem hat der FC Bayern mit Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Konrad Laimer und möglicherweise wieder Marcel Sabitzer bereits ein Überangebot an zentralen Mittelfeldspielern. Sollte tatsächlich noch ein weiterer Akteur in Form eines Weltklasse-Sechsers kommen, würde es für den Neuzugang 2022 von Ajax Amsterdam noch eine Nummer härter werden.
Dennoch geht die Tendenz des Oranje-Youngsters aktuell in Richtung Verbleib in München. “Ich gehe davon aus, dass ich auch in der nächsten Saison bei Bayern spielen werde. So sehe ich das wirklich“, betonte Gravenberch gegenüber AD.nl. Der Mittelfeldspieler möchte die Chance nicht aufgeben, bei einem der besten Klubs der Welt zu spielen. “Das finde ich schön und besonders. Ich werde nicht so schnell aufgeben. Mein Ziel ist es immer noch, bei Bayern erfolgreich zu sein“.
Dafür verzichtet er trotz seiner Teilnahme an der U21-EM auf einen längeren Urlaub. Pünktlich zum Vorbereitungsstart möchte er wieder an der Säbener Straße sein: “Wir beginnen am 13. Juli. Weniger als einen Monat später steht der Supercup an. Ich weiß, dass dies ein entscheidendes Jahr für mich sein wird. Deshalb möchte ich von der ersten Trainingseinheit an dabei sein.”
Das hört sich sehr ambitioniert und professionell an. Die Jungs haben aus der letzten Saison gelernt – irgendwie herrscht eine Aufbruchsstimmung wie 2012. Was danach kam, ist allen FCB-Fans bestens bekannt.
Update 1.Juli 2023
Genauso wie die deutsche U21 sind auch Gravenberchs Niederländer in der Vorrunde der Europameisterschaft gescheitert. Ryan war dabei einer ihrer besten. Es bleiben ihm nun zwei Wochen Zeit, um sich für den Trainingsauftakt an der Säbener Straße zu erholen.
Derweilen gibt es wieder neue Gerüchte um ihn, aus Italien: Laut Alfredo Pedulla soll sich der CL-Halbfinalist Milan um Gravenberch bemühen und sogar ein Angebot eingereicht haben. Der Wahrheitsgehalt der Information ist nicht überprüfbar. Tatsache ist aber: Finden FCB, Thomas Tuchel und Ryan im Sommer so richtig zueinander, dann hat der einstige CL-Sieger nicht die geringsten Chancen.