Sadio Mané wird auch von den “Bundesliga-Kollegen” gemobbt

Kommentar von Petersgradmesser

Auch nach der Saison 2022/23 startete das Fachmagazin kicker eine Umfrage unter allen Bundesligaprofis, die nach den Tops, aber auch Flops(!) der abgelaufenen Spielzeit befragt wurden. 250 der insgesamt ca. 450 Spieler nahmen daran teil. Der ganz große Verlierer der Umfrage war am Ende der Verein, der am Ende zum elften Mal in Folge alle anderen 17 hinter sich gelassen hat. Afrikas amtierender Fußballer des Jahres Sadio Mané wurde von seinen Berufskollegen dabei nahezu vernichtet.

Nachdem sich Sadio Mané im November 2022 kurz vor der WM in Katar verletzt hatte und anschließend für mehr als drei Monate ausgefallen war, kam er nicht mehr so richtig in Schwung. Medial musste er fast schon einen Spießrutenlauf ertragen. Und nun auch noch das: In der großen kicker-Umfrage unter den Bundesliga-Profis wurde der senegalesische Nationalspieler nun mit deutlichem Abstand als größte sportliche Enttäuschung der Saison 2022/2023 gewählt. Der 31-Jährige erhielt die meisten Stimmen – rund 41,7% votierten für ihn.

Mané ist aber nicht der einzige Spieler des Rekordmeisters, der laut den Bundesliga-Kollegen zu den größten sportlichen Enttäuschungen der Saison 2022/2023 zählt. So wurde Joshua Kimmich mit 7,5% der abgegebenen Stimmen auf Rang zwei gewählt. Auf Platz drei folgt Anthony Modeste vom BVB (6,3%). Mit Leroy Sane (3,6%) und Leon Goretzka (3,2%) befinden sich zudem noch zwei weitere Bayernspieler relativ weit vorne im Voting.

Und auch in einer anderen Kategorie ist der FC Bayern sogar doppelt vertreten. Denn sowohl der Ende März freigestellte FCB-Coach Julian Nagelsmann (26,2%) als auch sein Nachfolger Thomas Tuchel (13,1%) wurden von den Bundesliga-Profis als “Verlierer unter den Trainern” gewählt. Tuchel hatte nach dem 34. Spieltag die Meisterschale in den Händen, was war da mit Terzic & Co?

Ein Witz auch das Ergebnis der Umfrage nach dem Spieler, der in der abgelaufenen Saison am meisten imponiert hat: Der Meisterschafts-Torschütze und zweitbeste der BL-Scorerliste Jamal Musiala wurde da mit 4,0% der Stimmen auf Platz fünf gewählt. Der Junge wurde im Laufe der Saison 20, ist wohl das größte deutsche Fußballtalent seit Franz Beckenbauer, extrem sympathisch, Favorit auf den Titel des Golden Boy, des besten U21-Fußballers auf diesem Globus.

Bewertung dieser Umfrage:

Der kicker führt sie schon seit vielen Jahren, Jahrzehnten durch. Und jedes Jahr wundere und ärgere ich mich wieder, dass Kollegen den größten Verlierer, die größte Enttäuschung etc. tatsächlich voten. Als hätte es nie einen Fall Deisler oder gar Robert Enke gegeben. Als Spieler hätte ich mich definitiv immer geweigert, einen Kollegen in die Pfanne zu hauen, ich hätte dies dem kicker wissen lassen und meine Kollegen diesbezüglich auch kontaktiert, befragt, aufgefordert.

In diesem Jahr ist das Umfrageergebnis besonders pervers. Der Zweite der letztjährigen Ballon d´Or Wahl wird von einer Reihe an mittelmäßigen BL-Kickern abgewatscht, ebenso der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft. Goretzka und Sané waren übrigens mit jeweils sechs Torbeteiligungen die FCB-Top-Scorer der letzten CL-Saison. In einem Wettbewerb, in dem die meisten BL-Spieler nie gespielt haben, nie spielen werden.

Interessant zu wissen wäre, ob sich tatsächlich Spieler aus allen Vereinen an der Umfrage beteiligt haben. Oder waren es überproportional viele aus Teams, die sich gegen Bayern die größten Klatschen auf dem Spielfeld eingefangen haben. Haben die beiden Absteigerteams – Hertha und S04 verloren zweimal gegen den FCB, S04 am 32. Spieltag gar mit 0:6 – und der Meister-Versager BVB geschlossen teilgenommen?

PS: @ kicker: Muss man so eine menschenverachtende Umfrage tatsächlich stattfinden lassen?

Titelbild: Sadio Mané während seines Reha-Trainings an der Säbener Straße.

2 Kommentare zu „Sadio Mané wird auch von den “Bundesliga-Kollegen” gemobbt

  1. Gehe mit dem Autoren absolut konform. Was für eine schäbige Umfrage. Den Kicker als Fachmagazin zu bezeichnen, ist mittlerweile schon ein schlechter Scherz … oder vielleicht aber auch nur passend für unsere Zeit.
    Das moralische Niveau von vielen BL-Spielern muss hier auch noch mehr in Frage gestellt werden.
    Eine ganz üble Sache insgesamt.
    Liebe Bayernspieler, macht die BL in der nächsten Saison bitte wieder so richtig langweilig!

  2. Solche „statistischen Spielchen“ sind einfach nur „abgrundtief niveaulos“!
    Ich frage mich: „Wer braucht so etwas?“
    Das sind alles nur Neidhammel, die es nicht verkraften konnten, dass der FCB, wie schon des Öfteren, die 11. DM in letzter Sekunde sich holten!
    O.K., ehrlicherweise muss man zugestehen, dass die Anderen, hauptsächlich „Schwarz-Gelb“ einfach zu blöd waren unsere Schwächephase auszunützen. Und jetzt mit solchen Spieler-Verlierer-Einstufungen zurückzueilen ist ganz einfach unterstes Niveau.
    Ich hoffe nur, dass Thomas Tuchel und sein Staff diesen vermeintlichen „Looser-Spielern“ weiterhin ihr Vertrauen schenken! ALLE werden es mit sehr guten Leistungen wieder zurückzahlen. Wenn dann Sadio Mane fit ist, wird er das Vertrauen regelmäßig in Tore ummünzen und kann dann wieder die Fans grüßen:
    „ICH BIN‘S DER SADIO!“
    ❤️🤍👍❤️🤍

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: