Tuchel ist der große Gewinner der Brazzo-Entlassung

Aus einem Fragezeichen vor einem Monat ist ein dickes Ausrufezeichen geworden: FCB-Cheftrainer Thomas Tuchel ist definitiv der große Gewinner des FCB-Vorstandsbebens vor einem Monat. Aufgrund der Entlassung von Hasan Salihamidzic müssen die Bayern in dieser Sommer-Transferperiode ohne einen Sportvorstand, einen Chefkaderplaner auskommen. Die Verpflichtung neuer Spieler ist zur Gemeinschaftsaufgabe geworden, in welcher der Bayerntrainer eine Hauptrolle spielt. Tuchel genießt die neuen Kompetenzen beim FC Bayern.

Ist Tuchel der große Gewinner nach den Entlassungen von Kahn und Brazzo? – FC Bayern Total

Auch wenn Thomas Tuchel erst seit drei Monaten Cheftrainer beim FC Bayern ist und es sportlich für den 49-Jährigen nicht so glatt wie gewünscht lief, genießt er seinen Job beim deutschen Rekordmeister. Wie die SportBild berichtet, liegt das vor allem daran, dass der FCB-Coach große Kompetenzen bei der Kaderzusammenstellung hat. Er hat bei den Transfers keinen Sportvorstand neben sich und agiert aktuell wie ein Manager in der englischen Premier League, der nicht nur für das Sportliche verantwortlich ist, sondern auch großen Einfluss auf Transfers nehmen kann.

Die SportBild berichtet, dass Tuchel in den vergangenen Wochen der FCB Kader Task Force um Uli Hoeneß und Kalle Rummenigge eine Liste mit Spielern präsentiert hat, die er gerne in der kommenden Saison in seiner Mannschaft hätte. Dazu gehören u.a. Spieler wie Min-jae Kim, Raphael Guerreiro, Declan Rice oder Harry Kane.

Damit gehört Tuchel zu den mächtigsten Trainern zumindest in der jüngeren Vereinsgeschichte des FC Bayern. Nicht nur die Tatsache, dass sich Tuchel nicht wie seine Vorgänger permanent mit einem Sportvorstand abstimmen muss, verschafft ihm diese herausragende Position, auch die einheitliche Unterstützung von Hoeneß und Rummenigge ist hierfür entscheidend. Die beiden FCB-Alphatiere vertrauen Tuchel voll und ganz. Dies war in den vergangenen Jahren keineswegs der Fall beim Rekordmeister. Carlo Ancelotti und Hansi Flick galten als Rummenigge-Trainer, Niko Kovac wurde eher von Hoeneß protegiert. Jeweils der andere Part des mächtigen Duos stand nicht unbedingt auf ihrer Seite, im Gegenteil. Selbst Jupp Heynckes und Pep Guardiola hatten im letzten Jahrzehnt nicht die Kompetenzfülle eine Thomas Tuchel beim FCB.

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Ein Kommentar zu “Tuchel ist der große Gewinner der Brazzo-Entlassung

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: