Aufgrund fehlender Perspektiven und abnehmender Einsatzzeiten hatte der österreichische Nationalspieler Marcel Sabitzer im Winter seine Zelte in München abgebrochen und sich auf eine Leihe zu Manchester United eingelassen. Dort lief es für den 29-Jährigen anfangs glänzend, in 18 Premier League Spielen erzielte der Mittelfeldspieler drei Tore, ehe eine Meniskusverletzung Anfang Mai seine Saison frühzeitig beendete. Eine weitere Beschäftigung in Manchester kommt – etwas überraschend – aber offensichtlich nicht in Frage. Auch an die Säbener Straße will Sabitzer jedoch nicht zurückkehren, durch den Zugang seines ehemaligen RB-Teamkollegen Konrad Laimer sind seine Chancen auf Einsatzzeiten beim Rekordmeister weiter geschrumpft.
Interesse an Sabitzer scheint es in der italienischen Serie A zu geben. Wie das italienische Sportmagazin Corriere dello Sport berichtet, gilt dies vor allem für AS Rom. Dort verlässt Georginio Wijnaldum den Verein nach der Leihe nun wieder, weshalb die Roma Ersatz für das Mittelfeld benötigt. Dabei scheint José Mourinho an Sabitzer zu denken.
Als Optionen sollen eine erneute Ausleihe aber auch ein endgültiger Verkauf anstehen. Der Vertrag des 29-jährigen Österreichers beim FCB läuft noch bis 2025. Bietet Mourinhos Club eine vernünftige Ablösesumme, sollte eine endgültige Lösung für alle Seiten die beste sein.
Sollten die Kondition stimmen uns Sabitzer mit einem Verkauf einverstanden sein, bin für eine bleibende Veränderung.