Es war lieb gewonnene Bundesligatradition, dass der amtierende Deutsche Meister das Bundesliga-Eröffnungsspiel im eigenen Stadion zusammen mit seinen Fans – quasi als Belohnung – feiern durfte. Dann kam Corona – leeres Stadion keine Feier mit den Fans. Und was passierte nach der Pandemie? Die DFL brach mit dieser Tradition – und bringt auch in diesem Jahr die Bayernfans auf die Barrikaden!
Nachdem der FC Bayern die Saison 2021/22 in Gladbach starten musste und letztes Jahr beim amtierenden Europa League Sieger Eintracht Frankfurt, wäre es gegenüber den FCB-Fans korrekt gewesen, in der kommenden Saison wieder einmal ein FCB-Heimspiel am 1. Bundesligaspieltag anzusetzen. Nicht mit dieser DFL: Es ist wieder ein Auswärtsspiel am 18. August – dieses Jahr in Bremen.
Und um den Provokationen noch die Krone aufzusetzen, hat der Rekordmeister am 34. und damit letzten Spieltag auch wieder kein Heimspiel, um die Saison mit einer möglichen Meisterfeier dahoam gebührend ausklingen zu lassen. Am 18. Mai 2024 muss man dagegen in Hoffenheim antreten.
Der FCB startete zuletzt im August 2019 als Meister vor einem Heimpublikum und durfte ein paar Monate zuvor im Mai – nach dem 5:1-Heimsieg gegen Frankfurt – zuletzt bei einem Heimspiel die Schale den Fans präsentieren.
Das ist eine böse Watschn für die Münchner Fans! Schäm dich, DFL!!!
Einzige Konsequenz: Die Meisterschaft muss ganz früh eingefahren werden – und wird dann bei jedem Heimspiel nach dem Spiel mit den Fans in München gefeiert.
Titelbild: Stimmung in der heimischen Arena vor dem letzten Heimspiel gegen Werder im November 2022.
Du hast Recht. Eine kleine Korrektur: die letzte Saison, die wir zu Hause begonnen und beendet haben, war 2020/21.
Ohne Zuschauer.
Immer das gleiche, wenn Doofmund Meister geworden wäre, würden sie ein Heimspiel haben. Watzke würde es schon machen.
Das ist die Rache der DFL für den 11. Meistertitel in Folge. Wird wohl nicht so gerne gesehen bei der DFL wenn man so oft Meister wird.
Was solls: “Es ist mir völlig wurscht, wo wir das erste Spuil gewinnen und wo wir am letzten Spuiltag die 12. Meisterschaft feiern!”…..”Mia san mia – pack´ma´s!”…….
Den Jahreskartenbesitzern und Stadiongängern aber nicht …
Ich bin genauso enttäuscht wie Du – aufgeregt habe ich mich ja schon letztes Jahr, weil ich nicht verstanden habe, warum das Ganze zweimal hintereinander passiert. Jetzt ist es das dritte Mal und das ist dann halt auch kein Zufall mehr….
Es ist alles so auffällig und offensichtlich. GEGEN den großen FCB und seine Fans scheint in der Bundesliga und Deutschland alles möglich zu sein.
Dreimal in Folge als Meister kein Eröffnungsspiel zu Hause, dreimal in Folge kein Heimspiel am letzten Spieltag. Langsam glaube ich auch, dass durchaus Fatzke dahinter stecken könnte.
Irgendwann wird es den Bayern bei all dieser Undankbarkeit auch mit der Solidarität mit den sog. “Kleinen” zu viel – und dann geht es tatsächlich in die Super League … und dann servus deutsches Jammertal!
Beim DFB sind lauter kleine dreckige Selbstdarsteller