Nächste FIFA-Schnapsidee: “Revolution der Abseitsregel”

Seit der Einführung des Fußballspiels im 19. Jahrhundert gibt es eine Abseitsregel. Zahlreiche Modifikationen, die Einführung moderner Bildtechnik und des Videoschiedsrichters haben jedoch in zunehmendem Maße für Verwirrung und letztendlich Ärgernis für Spieler, Trainer und nicht zuletzt auch für die Fans gesorgt.

Im Profifußball ist Abseits mittlerweile, wenn der VAR sich, falls notwendig, minutenlang die Bilder einer Torszene angeschaut und mithilfe von Computerprogrammen eine virtuelle Linie auf den Rasen gemalt hat. Steht der Angreifer auch nur mit der Spitze seines dicken Zehs oder einem anderen Körperteil über dieser Linie, wird sein Treffer für ungültig erklärt. Damit soll nun angeblich Schluss sein.

Dabei wird seit einiger Zeit ein Vorschlag des ehemaligen französischen Trainers Arsène Wenger heiß diskutiert und die FIFA will diesen nun tatsächlich – zumindest teilweise – einführen. Es wäre eine regelrechte Revolution. Wenger schlägt vor, dass nur noch dann auf Abseits entschieden werden kann, wenn der Angreifer sich mit dem vollen Körperumfang hinter der (virtuellen) Abseitslinie befindet (bzw. könnte man auch sagen vor der (virtuellen) Abseitslinie).

Diese Neuerung wurde bereits in China und der USA getestet, weitere Test in den Niederlanden, Norwegen und Italien sollen folgen. Laut dem Daily Mirror soll Fifa-Boss Gianni Infantino ein Befürworter dieser Abseits-Revolution sein.

Die Regeländerung soll angeblich das Spiel attraktiver und vor allem torreicher machen. Entsprechend einer internen Fifa-Untersuchung von 2020 sollen dadurch 50 Prozent aller Tore, die unter der alten Regel zurückgenommen worden wären, künftig Bestand haben.

Meinung FC Bayern Total: Eine absolute Schnapsidee. Natürlich würde es dadurch mehr Treffer geben, aber dies einzig und allein dadurch, dass – gemessen an den alten Regeln – die Offensive gegenüber der Defensive extrem bevorteilt wird. Die Problematik der korrekten Erfassung, ob tatsächlich Abseits oder nicht, bleibt weiterhin bestehen. Im Amateurfußball ohne entsprechende technische Hilfsmittel dürften knappe Abseitsstellungen, die es trotz neuer Regelauslegung trotzdem geben wird, damit sogar noch schwieriger zu bewerten sein. Durch die neue Regel verändert sich der gesamte Charakter des Fußballspiels, Abwehr- und Angriffsstrategien müssen völlig neu überdacht und ausgearbeitet werden. Es gibt unzählige wesentlich bessere Ansätze …

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Ein Kommentar zu “Nächste FIFA-Schnapsidee: “Revolution der Abseitsregel”

  1. Haben die Funktionäre keine andere Arbeit, als so einen Schwachsinn einzuführen? Das wird ja immer lustiger, was da wohl auf dem Platz los sein wird.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: