Der FC Bayern möchte Harry Kane als Lewandowski-Nachfolger mit einem Jahr Verspätung nach München holen. Thomas Tuchel kontaktierte ihn bereits persönlich in London, Kalle Rummenigge hat den gewünschten Transfer mittlerweile zur Chefsache erklärt. Nun berichtet der Guardian, dass auch Kanes aktueller Klub Tottenham Hotspur beginnt, aktiv um das Verbleiben des Topstürmers im Verein zu kämpfen.
Tottenham soll dem 29-Jährigen nun einen lukrativen neuen Vertrag angeboten haben. Der Klub hofft offensichtlich auch, dass die neu entfachte Aufbruchstimmung unter dem neuen Trainer Ange Postecoglou für ein Umdenken bei Kane sorgt.
Dagegen hat der Spieler selbst dem FCB mittlerweile deutliche Signale gesendet, dass er einem Wechsel nach München positiv gegenüber steht. Bei Tottenham ist der Rekordtorschütze der englischen Nationalmannschaft zwar eine Legende, einen nennenswerten Titel gewann er aber nicht mit den Londonern. Die Chancen darauf sind in München beim deutschen Rekordmeister natürlich wesentlich höher.
Kane soll es nicht hauptsächlich um Geld gehen, sondern vielmehr um die sportlichen Perspektiven. So muss ihn Tottenham überzeugen, eine wirklich schlagkräftige Mannschaft aufzubauen. Möglicherweise dient das Angebot nun auch dazu, im Klub endgültig Gewissheit darüber zu haben, dass die Zeichen tatsächlich auf Trennung stehen. In diesem Fall sollte ein verbessertes Angebot der Bayern dafür sorgen, dass der Spieler im Sommer an die Säbener Straße wechseln kann. Der Poker dürfte aber wahrscheinlich noch etwas andauern – zum Leidwesen des FCB und vor allem von Tuchel, der Kane gerne schon zum Trainingsstart, spätestens zur Asientour zur Verfügung hätte.