Teuerster Torwart der Bundesliga-Geschichte! Was ist der FCB-Plan mit Giorgi Mamardashvili?

Laut aktuellen Medienberichten plant der FC Bayern, zeitnah ein erstes Angebot für den 22-jährigen Torhüter Giorgi Mamardashvili abzugeben. Sieht der Rekordmeister tatsächlich größeren Handlungsbedarf auf dieser Position? Denn angeblich erwägt man an der Säbener Straße den georgischen Nationalkeeper vom FC Valencia zu verpflichten.

Georgian Footy berichtet, dass die Bayern ihre Bemühungen um Mamardashvili deutlich intensivieren und noch diese Woche konkrete Verhandlungen mit dem Management des Spielers starten wollen. Wie die Sport BILD wissen will, stehen die Münchner schon seit einiger Zeit im Kontakt zum Spieler. Sky wiederum berichtet, dass Mamardashvili ein ernstes Thema beim FCB werden könnte, sollte Yann Sommer den Verein verlassen, möglicherweise zu Inter Mailand.

Nach Georgian Footy-Meldungenen wird der FCB in den kommenden Tagen auch zum FC Valencia Kontakt aufnehmen und ein erstes Angebot für den Torhüter abgeben. Im Raum steht angeblich eine Ablösesumme von bis zu 30 Millionen Euro. Damit würde Mamardashvili gemeinsam mit Manuel Neuer zum teuersten Torhüter der Bundesliga-Geschichte aufsteigen. Wird der Georgier eventuell schneller Neuers Nachfolger als gedacht?

Manuel Neuer kämpft – FC Bayern Total

Brisant ist auch die Konkurrenz des Rekordmeisters beim Buhlen um Mamardashvili: Tottenham Hotspur soll vor kurzem eine Offerte in Höhe von 20 Millionen Euro abgegeben haben, welche jedoch von Valencia abgelehnt wurde. Der aktuelle Marktwert des Georgiers wird auf 25 Millionen Euro taxiert. Was passiert, wenn der FCB in dieser Personalie die Londoner aussticht? Erhöht dann Mr. Levy die Ablösesumme von Harry Kane noch einmal um ein paar Millionen?


Update 31. Juli 2023

Während der Transfer-Poker um Harry Kane immer mehr zur Schlacht FCB & Harry gegen den sturen Mr. Lewy wird, ist das FCB-Torwart-Drama dieses Sommers eine Story mit gefühlt einer Million Nuancen. Dagegen war die Yann Sommer Verpflichtung vor einem halben Jahr fast schon simpel und langweilig.

Nach wie vor gehen die Bayern das Risiko, zu 100% auf die Rückkehr von Manuel Neuer zu setzen. Ehrenpräsident Uli Hoeneß gab dazu während des Trainingslagers am Tegernsee das Anspruchsprofil des Wunschkandidaten vor: “Was wir gar nicht machen dürfen, ist den Manuel Neuer unter Druck zu setzen – weder indem wir sagen, er muss im ersten Spiel unbedingt spielen, noch indem wir einen teuren Torwart kaufen. Wir müssen da eine Lösung finden, die der Situation entspricht“.

Dadurch scheint aktuell der marokkanische Sevilla-Keeper Bono der favorisierte Bayernkandidat zu sein, während David Raya damit – weil viel zu teuer – völlig aus dem Raster fällt.

Dies dachte man bis vor kurzem auch von Mamardashvili. Aber nun berichtet der spanische Transfer-Insider Hector Gomez, dass das finanziell sehr angeschlagene Valencia den Verkauf des Torwarthelden der letzten Spielzeit forcieren würde und dafür die Ablösesumme angeblich auf 20 Millionen Euro senken würde. Damit entspricht der Georgier zwar immer noch nicht exakt dem Anspruchsprofil von Hoeneß, aber eine Überlegung ist das tatsächlich wert…

Neue Überschrift: Mamardashvili nicht mehr der teuerste Keeper der BL-Geschichte, dafür aber FCB-Torwart ab der Saison 2023/24 ...

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

2 Kommentare zu „Teuerster Torwart der Bundesliga-Geschichte! Was ist der FCB-Plan mit Giorgi Mamardashvili?

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: