Wie gestern berichtet, mutierte FCB-Patron Uli Hoeneß ganz offensichtlich in den letzten Monaten vom großen Skeptiker eines Transfers von Harry Kane zum riesigen Befürworter. Wenn die neuesten Medienberichte, ursprünglich vom kicker lanciert, stimmen, dann muss der Ehrenpräsident des deutschen Rekordmeisters beim senegalesischen Nationalspieler Sadio Mané genau den umgekehrten Weg gegangen sein. Diesen lobte er für sein Potenzial und seinen Charakter Anfang Juni noch nahezu überschwänglich, um nun einer der FCB-Führungskräfte zu sein, der für den Zweiten der letzten Ballon d´Or Wahl keinen Platz mehr im FCB-Team sieht.
https://fcbayerntotal.com/2023/06/03/uli-hoeness-ueberraschendes-statement-zu-sadio-mane/
Der kicker berichtet aktuell:
“Dem Senegalesen, vor zwölf Monaten für drei angedachte Jahre aus Liverpool gekommen und als Königstransfer gefeiert, wurde von Seiten der Entscheider bereits mitgeteilt, dass in der kommenden Saison nicht mehr mit ihm geplant wird. Bei Mané geht es auch darum, sein Gehalt von rund 20 Millionen Euro zu sparen, um es anderweitig einsetzen zu können. Schließlich haben die Münchner noch teure Pläne auf dem Transfermarkt – wie Harry Kane von Tottenham Hotspur. Für den 31-jährigen Mané gibt es Interessenten aus Saudi Arabien, die mit einer lukrativen Gage locken – und an den FC Bayern höchstwahrscheinlich auch eine zufriedenstellende Ablösesumme zahlen würden.“
Für “Was interessiert mich heute mein Geschwätz von gestern” war eigentlich eine ganz andere FCB-Legende berühmt, nicht unbedingt der 71-jährige Ex-Präsident. Es kann aber natürlich sein, dass hier ausschließlich pragmatisch gedacht wird: Zwei super teure Spieler aus der Premier League würden das legendäre FCB-Festgeldkonto sehr stark belasten. Wollen und bekommen wir Kane, ist für Sadio kein Platz mehr.
FC Bayern Total würde diese radikale Meinungsänderung von Hoeneß sehr bedauern: Ist es denn wirklich die richtige Entscheidung, dass für einen sündteuren Neuzugang andere Spieler gehen müssen und verliehen werden? Nicht nur Sadio, sondern auch Mathys Tel dürfte davon betroffen sein. Zwei Spieler, die sehr glaubwürdig versichert haben, höchstmotiviert in die neue Saison beim FC Bayern gehen zu wollen.