Bixente Lizarazu – eine Bayern-Legende mit der Rückennummer 3

Gastbeitrag von Christian Waidmann

Der FC Bayern hat kürzlich Kim Min-jae verpflichtet, der bisher einen hervorragenden Eindruck macht und sich beim SSC Neapel einen exzellenten Ruf erarbeitet hat. Der Südkoreaner erhält beim deutschen Rekordmeister die Rückennummer 3. Damit reiht sich Kim Min-jae in eine Reihe von Legenden ein, die bei den Münchnern diese Rückennummer trugen. Bixente Lizarazu etwa, der 1997 von Athletic Bilbao verpflichtet wurde und bis 2006 das Trikot des FC Bayern trug.

Dabei war der 1,69m große Baske ein echter Weltstar. So krönte sich Bixente Lizarazu 1998 mit der französischen Nationalmannschaft zum Weltmeister und 2000 zum Europameister. Auch mit den Münchnern konnte er zahlreiche Titel gewinnen. Mit dem Höhepunkt des Champions-League-Triumphs 2001. Bei der dramatischen Finalniederlage gegen Manchester United zwei Jahre zuvor fehlte Bixente Lizarazu verletzt und nicht wenige behaupten, dass man mit ihm das Finale gewonnen hätte. Überhaupt war der Franzose der erste Spieler, der gleichzeitig Weltmeister, Europameister, Champions-League-Sieger und Gewinner des Weltpokals war (2001).

Bixente Lizarazu galt immer als zurückhaltend und charakterstark, aber eben auch als zuverlässig, der auf der linken Außenbahn seinen Mann stand. So passt die Ohrfeige, die er Lothar Matthäus im August 1999 gab, nicht so recht ins Bild. Bixente Lizarazu äußerte sich später folgendermaßen dazu:

Ich hatte genug davon, wie Lothar mit den Kollegen umging. Er war damals der große Star und sehr arrogant. Mich hat das genervt und irgendwann war das Fass übergelaufen.“

Doch fast beeindruckender als die Spieler-Karriere von Bixente Lizarazu ist die Zeit nach dessen Karriereende. Die „Süddeutsche Zeitung“ titelte einmal über den Basken „Der glücklichste Rentner der Welt“. Doch es ist vor allen Dingen imponierend, was Bixente Lizarazu abseits des Profifußballs macht. Während zahlreiche Ex-Profis nach wie vor das Rampenlicht suchen oder als Trainer herumtingeln, wie etwa ein Lothar Matthäus, zieht es Bixente Lizarazu vor, das Leben zu genießen. In Ciboure, einem kleinen Örtchen an der Atlantikküste, wo der Baske lebt. Hier verbringt er die meisten Tage mit Surfen und kümmert sich darüber hinaus um Umweltschutzprojekte. Aber Bixente Lizarazu hat auch studiert und besitzt einen Master in Kommunikation, Public Relations und Sport. Und er wurde 2009 Europameister im Brazilian Jiu-Jitsu und besitzt in dieser Sportart den schwarzen Gurt.

Über das aktuelle Fußball-Geschehen ist Bixente Lizarazu natürlich bestens informiert und hin und wieder befragen ihn französische Medien nach seiner Meinung. Überhaupt wird Bixente Lizarazu in Frankreich hochgeschätzt, auch weil es um ihn nie Skandale gab. Auf die Frage, ob er irgendetwas aus seiner Spielerzeit vermisse, antwortete der Baske:

Ich vermisse diesen Moment, fünf Minuten vor dem Anpfiff eines Spiels, wenn du noch in den Katakomben stehst, neben der gegnerischen Mannschaft, von oben hörst du die Schlachtrufe der Fans, unten stehst du, mit dieser Anspannung und diesem Gefühl, dass es gleich losgeht. Aber das ist vorbei, kein Grund zu weinen.

Den Bayernfans bleibt Bixente Lizarazu dagegen in bester Erinnerung. Und als Teil der überragenden Mannschaft um Oliver Kahn und Stefan Effenberg, die 2001 die Champions League gewann.

Veröffentlicht von gastautorfcbtotal

Gastautoren von FC Bayern Total

Ein Kommentar zu “Bixente Lizarazu – eine Bayern-Legende mit der Rückennummer 3

  1. Bixente Lizerazu verkörperte das “Mia san mia” in einer unvergleichlich sympathischen Art, die seines gleichen sucht! “Simple the best! Legend of Bayern Muenich”

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: