Das FCB-Auswärtstrikot – das dauerhafte Missverständnis vieler Fans

Kommentar von Petersgradmesser

Das Design von Trikots ist natürlich – wie alles was mit Mode zu tun hat – definitiv Geschmacksache. Aber trotzdem ist es verwunderlich, dass es seit gefühlten Fußball-Urzeiten jedes Jahr, wenn das neue Bayern-Auswärtstrikot auf den Markt kommt, einen großen Aufschrei der Entrüstung vieler Fans gibt: Dieses Trikot passt überhaupt nicht zum Verein! Die Farben unseres Klubs sind rot und weiß!

Ja, es stimmt, seit dem (zwischenzeitlichen) Anschluss an den Münchner Sportclub Ende 1906 (die Bayern wurden zu den sog. Rothosen) sind die Vereinsfarben des FC Bayern rot und weiß.

Wer aber selbst schon einmal in einem Verein eine Mannschaftssportart betrieben hat, der weiß, dass zum Equipment keineswegs nur ein Trikotsatz (mit Hosen und im Fußball auch Stutzen) gehört, sondern mindestens ein zweiter. Und dieser soll, nein muss sich signifikant vom ersten unterscheiden. Der Grund hierfür ist ganz simpel: Es gibt auch zahlreiche andere Vereine, deren Farben die gleichen – also auch rot und weiß – sein können. Aber auf dem Spielfeld müssen die Teams eindeutig voneinander zu unterscheiden sein. So macht es definitiv auch keinen Sinn, wenn zu einem rot-weißen Trikotsatz ein weiß-roter dazu kommt.

Im Profisport hat die Heimmannschaft die Trikotwahl und deswegen muss man als Auswärtsteam eben häufig auf ein ganz anderes Trikot, als es die Vereinsfarben zeigen, zurückgreifen.

So etwas passiert, wenn es keine Auswärtstrikots gibt bzw. wenn man diese zu Hause vergisst! 😉

Dennoch ist es natürlich möglich, dass beide Teams in ihren Heimtrikots antreten können. Treffen die Bayern auf die Gelb-Schwarzen, den Dauer-Vizemeister aus Dortmund, gibt es grundsätzlich in beiden Spielen keine Probleme.

Dass heutzutage auch noch Marketinggründe dazu kommen, steht außer Zweifel – und man kann sich bei allen Trikots wie bei jedem Kleidungsstück auch über das Gelingen der Kombination streiten, aber eben nicht meckern, wenn die Auswärtstrikots andersfarbig sind.

PS: Bis in die 1970er Jahre hinein war es für die Zuschauer an den Schwarz-Weiß-Fernsehgeräten übrigens häufig nicht so einfach, die Teams zu unterscheiden. Bestenfalls hatte die eine Mannschaft ein dunkles Trikot und eine helle Hose und bei der anderen Mannschaft eben genau andersherum. Das passte sehr häufig aber leider nicht.

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: