Upamecanos Kampfansage

Mit dem südkoreanischen Nationalspieler Minjae Kim hat der FC Bayern einen neuen Innenverteidiger verpflichtet, der den Abgang von Lucas Hernández kompensieren soll. Viele sehen in diesem Personalwechsel sogar ein Upgrade für den deutschen Rekordmeister, nicht zuletzt auch deswegen, weil der zu PSG abgewanderte französische Nationalspieler unter der Rubrik “dauerverletzt” einzuordnen war. Folglich steigt mit Kim der Konkurrenzkampf im FCB-Abwehrzentrum. Vizeweltmeister Dayot Upamecano ist aber auf alle Fälle bereit diesen anzunehmen.

Bei der gestrigen 1:2-Testspiel-Niederlage gegen Manchester City durften Benjamin Pavard und Dayot Upamecano von Anfang an spielen. Allerdings ist nicht damit zu rechnen, dass das französische Duo auch zum Pflichtspielstart in gut zwei Wochen gesetzt ist. Während Pavard den Verein im Sommer wahrscheinlich verlassen wird, wird Upamecano sich mit Neuzugang Minjae Kim und dem niederländischen Nationalspieler Matthijs de Ligt um einen der beiden Innenverteidiger-Plätze duellieren müssen.

In jüngerer Vergangenheit – ganz Sommerloch – streuten die Medien immer wieder Gerüchte, wonach sich die Wege zwischen Upamecano und den Bayern vorzeitig trennen könnten. Wenig überraschend dementierte der 24-Jährige diese haltlosen Behauptungen nun gegenüber der BILD: “Ich habe keine Sekunde daran gedacht, den FC Bayern zu verlassen. Ich werde um meinen Platz kämpfen”.

Durch die Verpflichtung von Minjae Kim könnte Upamecano seinen Stammplatz zumindest vorübergehend verlieren. Der französische Nationalspieler hat jedoch nicht das geringste Problem mit dem neuen Konkurrenzkampf: “Ich nehme das an, ich bin bereit, um meinen Platz zu kämpfen”. Upamecano freut sich viel mehr auf Minjae Kim: “Er ist eine sehr gute Verstärkung, er macht uns besser. Dieser Konkurrenzkampf gehört zu internationalen Topteams.”

Sehr gute Einstellung eines wirklichen guten Typen, der viel zu häufig in der scharfen Kritik steht. Seine zahlreichen guten Spiele werden verdrängt und vergessen – bei der WM in Katar galt er als bester Innenverteidiger des Turniers – einzelne Fehler jedoch überdimensional aufgebauscht. Bis zum Hinspiel in Manchester Anfang April spielte er eine sehr überzeugende Saison, dann hatte er in beiden CL-Viertelfinalspielen jeweils keinen guten Tag, verletzte sich zudem kurz später und fiel bis zum Saisonschluss aus – und medial wie bei vielen Fans bleibt eine eher schwache Spielzeit in Erinnerung. Ebenso typisch wie unglaublich.

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Ein Kommentar zu “Upamecanos Kampfansage

  1. Also die “Diskussion” auf Facebook unter diesem Beitrag löst bei mir einen beträchtlichen Brechreiz aus.
    Hier wurde ja schon einmal geschrieben, dass die “Biodeutschen” mit dem Schwarzafrikaner Mané so ihre ganz speziellen Probleme haben … Das Ganze fängt mit Rassi an und hört mit smus auf …

    Mit Upamecano wird ein weiterer FCB-Spieler von den eigenen sog. Fans keineswegs besser behandelt. Mobbing, Bashing pur – pfui Teufel
    #Fremdschämen

    PS: Deswegen lese ich auf FB nur mit, habe aber keine Lust mitzudiskutieren.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: