Die FCB-Stimmen zum Kawasaki-Spiel – einer ist besonders happy

Nach dem Spiel gegen den amtierenden Triple-Sieger ManCity vor drei Tagen war auch der zweite Test in Tokio gegen die japanische Spitzenmannschaft Kawasaki Frontale keine leichte Aufgabe. Während sich die Bayern noch am Anfang der Vorbereitung befinden, ist die japanische Liga mitten in der Saison. Der 1:0-Sieg der Bayern war aufgrund eines großen Chancen-Plus hochverdient. Hier die Stimmen zum Match.

FCB-Kapitän Joshua Kimmich

Ich glaube man hat heute schon in vielen Situationen gesehen, dass wir etwas ungenau und müde waren. Generell glaube ich aber, dass wir einen Schritt nach vorne gemacht haben, vor allem, was die Abläufe betrifft. Wenn wir noch frischer sind, können wir das sicherlich noch besser umsetzen.“

Matthijs de Ligt (nach seiner Saisonpremiere)

Zu Beginn hat uns der Gegner sehr hoch gepresst, dadurch hatten wir viele Ballverluste. Insgesamt war unser Spiel heute nicht so gut. Aber wir haben viele Chancen kreiert, das Problem ist unsere Chancenverwertung. Daran müssen wir arbeiten. Wichtig war heute, dass alle Spielpraxis sammeln konnten.“

Der Siegtorschütze Josip Stanisic. Der gebürtige Münchner und kroatische Nationalspieler spielte wie gegen City in der zweiten Halbzeit im Team B und machte seine Sache abermals sehr gut.

Es war das erwartet schwere Spiel. Wir wussten, dass sie aggressiv sind, aber auch guten Fußball spielen. Wir haben versucht, hinten rauszuspielen. Wir haben gewonnen, haben zu Null gespielt, auch wenn teilweise ein bisschen Glück dabei war. Für mich ist jedes Tor wunderschön, weil ich nicht so viele schieße. Es war auch Glück dabei und ich habe versucht, das umzusetzen, was wir trainiert haben. Ich bin das erste Mal in Japan und ich bin begeistert von den Fans. Sie waren immer da, sind fußballverrückt. Es macht Spaß, hier zu spielen. Ein riesiges Dankeschön an alle Fans, die hier waren.“

Sehr nett, der sonst so ruhige Stani euphorisiert. Das mit dem Glück sollte man hier etwas relativieren: Natürlich hatten die Japaner auch ihre sehr guten Chancen, aber der FCB hätte gut und gerne ein halbes Dutzend Tore erzielen können / müssen. Und sein eigenes Tor (Titelbild) war grandios. Selbst stark vorbereitet, klasse der Doppelpass mit Ryan Gravenberch und dann eiskalt verwandelt – von Glück kann man da keineswegs sprechen. Stanis Bescheidenheit ehrt ihn aber.

Tōru Oniki (Trainer, Kawasaki Frontale)

Es war eine gute Gelegenheit, gegen solch eine Mannschaft zu spielen. Sie haben eine sehr hohe Intensität im Spiel. Wir konnten Druck ausüben und Bälle erobern. Aber Bayern hat natürlich sehr viel Qualität und schnelle Spieler. Wir haben nicht so kompakt gespielt und haben zu viele Räume gelassen.“

Interessant übrigens, dass – wie gegen City – das FCB-Team B in Halbzeit 2 das bessere Ergebnis erzielte. So geht auch das mediale Bashing gegen Team B Spieler Leon Goretzka ins Leere. Sein Konkurrent um den Stammplatz Konrad Laimer war heute sehr fehlerhaft, ohne dass man das im Gesamtkontext nur ansatzweise überbewertet.

Veröffentlicht von fcbayerntotal

Admin und Autor von FC Bayern Total

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: