Kingsley Coman spielt seit 2015 für den FC Bayern, sein Vertrag läuft noch bis 2027. Wie er der Münchner Abendzeitung verriet, wäre es für den französischen Vize-Weltmeister “ein Traum“, wenn er bis zum Ende der Vertragslaufzeit in München bleiben könnte. Auch ein Karriereende beim Rekordmeister hält er durchaus für denkbar.
Mit dem FC Bayern verfolgt der King weiterhin ambitionierte Ziele – sowohl individuell als auch im Kollektiv. “Ich will wie immer alles geben und diesmal in der ganzen Saison sehr gute Leistungen zeigen. Letzte Saison hatte ich eine gute Rückrunde, aber vor der WM in Katar weniger gute fünf Monate. Nun will ich versuchen, ein hohes Level konstant zu halten“.
Der enorm schnelle Außenspieler will deshalb an der Rückrunde anknüpfen. Der 27-Jährige: “Das Ende der letzten Saison war sehr gut für uns, die Erleichterung riesig, die Emotionen überwältigend, weil es so eng und spannend war … Wir müssen es kommende Saison aber insgesamt besser machen, wollen konstanter spielen. Auch im DFB-Pokal haben wir Nachholbedarf. Es ist mittlerweile drei Jahre her, also schon viel zu lange, dass wir den Pokal gewonnen haben.”
Mit dem FC Bayern will er noch einiges gewinnen – und bis mindestens 2027 bleiben. Wenn Coman den Vertrag erfüllt, wäre er wie Franck Ribéry ebenfalls zwölf Jahre beim FC Bayern. Dazu der Siegtorschütze des CL-Endspiels 2020: “Das wäre ein Traum. Aber das ist noch weit weg.” Und sagt zu einem möglichen Karriereende beim deutschen Rekordmeister: “Alles ist möglich.”
Ich wünsche mir auch das er bis zum Karriereende bleibt, er ist ein sympathischer Type. Alles Gute und bleib gesund und verletzungs frei King